Bild 1 von 12
Das Ärzteehepaar Dr. Tabea und Dr. Patrick Riziki.
© jpcBild 2 von 12
Das Projekt bietet Hilfe zur Selbsthilfe.
© jpcBild 3 von 12
Das Ziel ist, den Kindern eine Zukunft zu geben.
© jpcBild 4 von 12
Dr. Tabea Riziki wird begeistert empfangen.
© jpcBild 5 von 12
Das Ärzteehepaar versorgt die Kinder mit Medikamenten.
© jpcBild 6 von 12
Tabea Riziki macht die Arbeit sichtbar Spaß.
© jpcBild 7 von 12
Dr. Tabea und Dr. Patrick Riziki bei einem Vortrag vor Schülern und deren Eltern.
© jpcBild 8 von 12
Die Lieder des Gottesdienstes begleiten Katharina Kögel und Salome Kasielke am Piano beziehungsweise an der Gitarre.
© herloBild 9 von 12
Das Ärzteehepaar Dr. Tabea und Dr. Patrick Riziki berichtet im evangelischen Gemeindezentrum Brühl über ihr Hilfswerk Jeremie-Project-Congo.
© herloBild 10 von 12
Die Brühlerin Dr.Tabea Riziki bei der medizinischen Betreuung eines Patienten des Jeremie-Project in der Demokratischen Republik Kongo.
© jpcBild 11 von 12
Das Ärzteehepaar Dr. Tabea und Dr. Patrick Riziki genießt auch die Natur des Kongo.
© jcpBild 12 von 12
1967 ließ Dian Fossey ihr Leben voller Bequemlichkeit zurück, um in Afrika die letzten vom Aussterben bedrohten Berggorillas zu studieren - ihr ist es zu veranken, dass Tabea Riziki ihnen heute noch begegnen kann.
© jpc