Jahresrückblick

Das Jahr in Bildern: Reilingen 2023

Das Jahr 2023 hat auch die Region bewegt. Hier finden Sie einige besonders wichtige Ereignisse der Gemeinde Reilingen in Bildern zusammengefasst: ob dreister Diebstahl, neuer Förster oder Abschied von einem geschätzten Ehrenbürger.

Bild 1 von 5

Über drei Jahrzehnte war er der Herr des Waldes, Revierförster Gunter Glasbrenner, der Mitte der 1990er Jahre nach Walldorf kam, sich um den Gemeindewald kümmerte und zuletzt als Leiter des Reviers Rheintal-Nord auch für die Bäume im Reilinger Gemeindewald zuständig war. Bürgermeister Stefan Weisbrod nannte ihn bei seiner Verabschiedung im Herbst 2023 einen „Glücksfall“. Seine Nachfolger hat im September Achim Freund angetreten. Der Forstmann ist in der Region kein Unbekannter, er war elf Jahre Revierleiter in der Schwetzinger Hardt.

© dufrin

Bild 2 von 5

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich Ende April die Nachricht vom Tode des Ehrenbürgers Philipp Bickle in der Gemeinde und sorgte bei vielen Menschen für ein tiefes Gefühl der Trauer. Der Pädagoge starb im Alter von 81 Jahren und hinterlässt im Leben der Gemeinde eine große Lücke. Er fühlte sich vielen Vereinen verbunden, diente ihnen treu und genoss hohes Ansehen. Doch seine Liebe galt sicherlich der Historie, er war Gründer der „Freunde Reilinger Geschichte“, Gründer des Heimatmuseums und als Ortschronist ein wandelndes Lexikon der Reilinger Geschichte.

© Lenhardt

Bild 3 von 5

Charly Weibel ist Mundartliedermacher aus Leidenschaft und frisch gebackener Preisträger bei einem Mundartwettbewerb. Mit seinen Liedern bringt er die Heimat-liebe und Wesensart der Reilinger auf den Punkt.

© Weibel

Bild 4 von 5

Ob der Dreistigkeit mancher Zeitgenossen mag man nur den Kopf schütteln. So hatte die Gemeinde zur Verkehrsberuhigung in der Bürgermeister-Kief-Straße schwere Blumenkübel aufgestellt. Doch sie waren wohl nicht schwer genug, noch bevor sie bepflanzt werden konnten, waren sie Langfingern zum Opfer gefallen.

© gemeinde

Mehr zum Thema

Biene, Biber, Hund und Katze

Die schönsten Tiergeschichten 2023 um Schwetzingen und Hockenheim

Ob Biber, Therapiehund oder Schwan – rund um Schwetzingen und Hockenheim war 2023 viel los im Tierreich. Wir haben unsere liebsten Tiergeschichten aus dem vergangenen Jahr hier zusammengetragen.

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel
Mehr erfahren
Rückblick

Das Jahr 2023 in Oftersheim: Klimaschutz, Sanierungen, Kurpfalzhalle

Die Sanierung der Mannheimer Straße ist im Dezember größtenteils abgeschlossen, womit eine Hauptverkehrsachse wieder (fast) frei ist. Derweil sorgt die Kurpfalzhalle mit der Rückkehr zu ihrem alten Namen für Diskussionen.

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren
Tierrettung (mit Fotostrecke)

Reilinger Siebenschläfer bekommt neues Zuhause

Der Hockenheimer Biologe Uwe Heidenreich und Dieter Rösch vom Naturschutzbund siedeln Kleinsäuger in einen idealen Garten in Reilingen um und retten das Tier somit.

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Bild 5 von 5

Ellen Schuler, Deer-Projektmanagerin Vertrieb, inspiziert mit Bürgermeister Stefan Weisbrod das zur Verfügung gestellte E-Fahrzeug. Der Einstieg ins E-Carsharing ist für die Gemeinde ein sichtbares Zeichen auf dem Weg hin zur Klimaneutralität, immerhin standen im vergangenen Jahr 300 000 Euro für Photovoltaik im Haushaltsplan und werden Umwelt-schutzmaßnahmen gefördert.

© Gemeinde

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren