Bild 1 von 26
Die Narren sind wieder los. Für Julia II. bedeutet das, dass ihre Amtszeit fast zu Ende ist. Sie berichtet vom letzten großen Tag.
© ZentBild 2 von 26
Der Morgen des 11.11. beginnt für mich mit dem Eindrehen der Locken.
© ZentBild 3 von 26
Für die Frisur werden einige Hilfsmittel benötigt, so etwa Haarklammern zum Feststecken der Krone.
© ZentBild 4 von 26
Die Frage aller Fragen: Welches Kleid wird es heute?
© ZentBild 5 von 26
Bis Aschermittwoch gehört der Rathausschlüssel und damit das Sagen in der Verwaltung wieder uns Grün-Weissen.
© ZentBild 6 von 26
Ein Grund, um mit unserem Präsidenten Jürgen Abel (v. l.) und Bürgermeister Pascal Seidel anzustoßen.
© ZentBild 7 von 26
Ganz passend zum 11.11. wird die wird die Bevölkerrung vor dem Rathaus von unseren Vereinsmitgliedern mit Sekt sowie Berlinern und Schokoküssen versorgt.
© ZentBild 8 von 26
Nach der offiziellen Ansprache zum 11.11. gibt es noch die Gelegenheit für ein Foto mit unseren Dancing Girls.
© ZentBild 9 von 26
Das Zimmer des Bürgermeisters ist nun ebenfalls in Narrenhand.
© ZentBild 10 von 26
Nach dem Rathaussturm geht es zum Ordens- und Ehrennachmittag, bei dem ich mich bei den Vereinsmitgliedern für die Unterstützung während meiner Prinzessinnenkampagne bedanke.
© ZentBild 11 von 26
...unter anderem mit diesen Geschenken.
© ZentBild 12 von 26
Es standen auch ein paar Ehrungen und die Vorstellung unseres neuen Jahresordens an.
© ZentBild 13 von 26
Der Dank gilt den Vereinsmitgliedern.
© ZentBild 14 von 26
Das ist die interne Kampagneneröffnung, analog zur öffentlichen am Rathaus.
© ZentBild 15 von 26
Der Elferrat wird als erstes mit dem Jahresorden ausgezeichnet.
© ZentBild 16 von 26
Auch das Auszeichnen verdienter Vereinsmitglieder gehört zu meinen Aufgaben.
© ZentBild 17 von 26
Impressionen vom Ehrungsnachmittag.
© ZentBild 18 von 26
Ein kurzer Blick auf die Notizen für meinen vereinsinternen Abschied beim Ordens- und Ehrennachmittag.
© ZentBild 19 von 26
Zum Abschied werden noch Torten vernascht (v. l. erste Vorsitzende Lisa Will, Präsident Jürgen Abel, zweite Vorsitzende Sarah Rebmann).
© ZentBild 20 von 26
Am Abend des 11.11. folgen wir der Einladung der KG Narrhalla Ketsch zum Ordenfest und zur Inthronisierung ihrer neuen Lieblichkeit.
© ZentBild 21 von 26
In den letzten Wochen danken immer mehr Prinzessinnen ab, mit denen ich während meiner Kampagne 2022/2023 viel Zeit verbracht habe. Heute ist Nathalie II. dran, während meine Abdankung am 18.11. folgt.
© ZentBild 22 von 26
Bei einigen von uns ist es erst am 18.11. soweit, weshalb wir noch Krone, Kleid und Zepter tragen: Laura II. der KG Astoria Störche Walldorf (v. l. stehend), Sandra I. vom KV Reilingen, Melanie Jasmin I. vom CV Rohrhöfer Göggel, Anna-Lisa I. vom C. C. Blau-Weiss Hockenheim, Michèle I. der Kollerkrotten Brühl. Für ein letztes Foto mit den Narrenring-Prinzessinnen behält Nathalie II. (u.) aus Ketsch ihr Kleid noch an.
© ZentBild 23 von 26
Eine große Abordnung des C. C. Grün-Weiss Oftersheim hat mich zum Ordensfest nach Ketsch begleitet.
© ZentBild 24 von 26
Ein Spaßfoto geht immer.
© ZentBild 25 von 26
Zum Ordenstausch werden die Abordnungen des Kurpfälzer Narrenrings gegen Ende des Ordensfestes auf die Bühne geladen. Dabei richtet jede Lieblichkeit ein paar Worte an die neue Prinzessin der Narrhalla Ketsch.
© ZentBild 26 von 26
Auch, wenn der Tag lang ist, bleibt die gute Laune bei der Vorsitzenden Lisa Will (v. l.), mir und Präsident Jürgen Abel bestehen.
© Zent