Im Interview

Wer ist die neue Prinzessin der KG Narrhalla in Ketsch?

Die neue Lieblichkeit der Ketscher Fasnachter steht in den Startlöchern - die Identität der neuen Narrhalla-Prinzessin ist aber noch geheim. Unserer Zeitung hat sie anonym auf ein paar Fragen geantwortet.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Stop, hier schaut die alte Prinzessin auf ihre wunderschöne Krone – Nathalie II. wird noch den Rathaussturm übernehmen, ehe ihre Nachfolgerin die Regentschaft übernimmt. Erst am Abend findet die Inthronisation statt. © Nina Niestroj

Ketsch. Natürlich ist es wieder ein sorgfältig gehütetes Geheimnis, denn was wäre die Inthronisation einer Prinzessin, wenn jeder schon vorher wüsste, welche Dame als neue Lieblichkeit die Ketscher Fasnacht regieren würde? „Wenn nun am 11. November bereits morgens um 11.11 Uhr die Fasnacht beginnt, darf die Prinzessin der Kampagne 2023/2024 noch ausschlafen, denn ihre Inthronisation findet erst am Abend beim Eröffnungsball statt, der erst um 18.01 Uhr beginnt“, lässt Michael Patyi, 1. Vorstand der KG Narrhalla wissen.

Doch auf den Anblick einer traumhaft schönen Prinzessin muss dennoch an diesem Morgen niemand verzichten, denn schließlich ist Nathalie II. aus dem Hause Schmidt als die noch amtierende Prinzessin bereits geübt, ab 11.11 Uhr auf der „Alla hopp“-Anlage die närrischen Tage einzuläuten und auch, wenn es danach um 12.11 Uhr darum geht, von Bürgermeister Timo Wangler den begehrten Rathaus Schlüssel zu erobern.

Fasching

Ketsch: Narrhalla feiert Prunksitzung 2023

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
64
Mehr erfahren

Hier hat Nathalie II. bereits im letzten Jahr mit ihrer puren Charmeoffensive gepunktet. Doch dann beginnen die finalen Stunden ihrer Amtszeit und zweifelsohne richtet sich der neugierige Blick aller auf ihre Nachfolgerin, die unserer Zeitung bereits ganz anonym ein paar Fragen beantwortet hat:

Liebe unbekannte Prinzessin, wie lange träumen Sie schon davon einmal Narrhalla-Prinzessin zu sein?

Neue Prinzessin: Träumt nicht jedes kleine Mädchen davon, einmal Prinzessin zu sein? Jetzt Narrhalla-Prinzessin werden zu dürfen setzt meinem Traum die Krone auf.

Sind Sie selbst aktiv geworden, oder kam die Narrhalla auf Sie zu und bot dieses ehrenvolle Amt an?

Neue Prinzessin: Tatsächlich hat mich Dirk Berger gefragt, ob ich dieses ehrenvolle Amt übernehmen möchte.

Sind Sie der Fasnacht schon lange verbunden?

Neue Prinzessin: Ja, mir wurde die Liebe zur Fasnacht bereits in die Wiege gelegt.

Mehr zum Thema

Mehrzweckhalle

Stimmungsvoller Wettkampf beim Spaßturnier der Tanzsportgarde Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Julia Zent
Mehr erfahren
67. Kurpfälzer Fasnachtszug (mit Fotostrecken)

Fasnachtzug in Schwetzingen: Das ist Lebensfreude pur!

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth und Stefan Kern
Mehr erfahren
Narrhalla (mit Fotostrecke)

Fasching in Ketsch: Ein Umzug, der auf ganzer Linie begeistert

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Welche Bedeutung hat es für Sie, genau hier in Ketsch, Prinzessin zu sein? Sind Sie ein Ketscher Mädel?

Neue Prinzessin: Es ist mir eine große Ehre hier in Ketsch Prinzessin zu werden. Seit ich ein kleines Mädchen war, bin ich tief mit der Enderlegemeinde verbunden.

Auf was freuen Sie sich am meisten?

Neue Prinzessin: Das kann ich so nicht sagen, ich freue mich auf jeden einzelnen Moment.

Wie viel „Prinzessin“ steckt privat in Ihnen?

Neue Prinzessin: Wenn diese Frage meine Familie beantworten müsste, würden sie sagen: „Sie ist durch und durch Prinzessin!“

Wie viele prachtvolle Roben hängen schon im Schrank und werden Sie noch weitere hinzukaufen?

Neue Prinzessin: Fünf Kleider sind es bis jetzt. Eines kommt definitiv noch dazu.

Was ist eigentlich Ihre Lieblingsfarbe?

Neue Prinzessin: Sehr schwer zu sagen. Rot ist wunderschön, aber auch ein tiefes Dunkelblau oder ein zartes Rosa.

Sind Sie schon nervös, kommt dies kurz vor der Inthronisation oder sind Sie vollkommen gelassen?

Neue Prinzessin: Momentan bin ich noch sehr gelassen, doch dies ändert sich bestimmt, wenn ich auf der Bühne stehe.

Mehr zum Thema

Rheinhalle

Karnevalsgesellschaft Narrhalla lädt zum Kindermaskenball ein

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Rheinhalle

Prunksitzung der „Narrhalla“ in Ketsch: Ein Moment der tiefen Emotionen

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren
Fasching (mit Fotostrecke)

Narrenabend in Plankstadt: Erstmals sitzen Frauen im PCC-Elferrat

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Üben Sie schon heimlich ihren Auftritt, oder sind Sie eher spontan?

Neue Prinzessin: Da ich wirklich sehr spontan bin, übe ich meinen Auftritt.

Sind Sie mit ehemaligen Narrhalla-Prinzessinnen vernetzt?

Neue Prinzessin: Ja, natürlich bin ich vernetzt. Allerdings weiß wirklich keine der ehemaligen Prinzessinen, dass ich dieses Amt übernehme.

Haben Sie ein persönliches Vorbild?

Neue Prinzessin: Jede Prinzessin der KG Narrhalla hatte etwas einzigartiges, daher ist jede ehemalige Prinzessin ein Stück Vorbild für mich.

Was ist Ihr größter Wunsch, wenn Sie an ihre Kampagne denken?

Neue Prinzessin: Mein Wunsch ist mit viel Spaß und noch mehr Freude eine wunderschöne Fasnacht zu erleben,

Was ist Ihre größte Sorge, oder was sollte keinesfalls passieren?

Neue Prinzessin: Es ist Fasnacht, von daher: bitte keine Sorgen in dieser Zeit.

Sind bereits, außer Dirk Berger, noch weitere Personen in ihr Geheimnis eingeweiht?

Neue Prinzessin: Dirk Berger hat wie immer sehr großen Wert auf komplette Geheimhaltung gelegt. Persönlich ist mir dies natürlich nicht immer leichtgefallen. Meine Eltern sind natürlich eingeweiht und unterstützen mich sehr. Außerdem wurde unser Präsident Danny Wehnes mit „ins Boot“ geholt.

Welche Botschaft möchten Sie den Ketschern schon jetzt mitgeben?

Neue Prinzessin: Liebe Ketscher, ich kann euch schon heute versprechen, dass ich mein Amt mit Stolz und Freude begleiten werde. Es ist mir eine große Ehre, hier in Ketsch Prinzessin zu werden. Lasst uns gemeinsam eine wunderschöne Fasnachtszeit erleben. Bis bald und alles Liebe wünscht euere zukünftige Prinzessin.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke