Bild 1 von 10
Wie bei jeder Übung muss das Szenario erst einmal aufgebaut werden. Abschleppwagen platzierten zwei Autos, die einen fiktiven Unfall hatten.
© BrandenburgerBild 2 von 10
Danach herrschte rund um die Unfallstelle direkt rege Betriebsamkeit, immerhin galt es, den Ernstfall zu proben.
© BrandenburgerBild 3 von 10
Eines der verunglückten Fahrzeuge fing im Übungsszenario schnell Feuer.
© BrandenburgerBild 4 von 10
Auch die Rauchentwicklung wird simuliert.
© BrandenburgerBild 5 von 10
Die Einsatzkräfte löschten den Brand schnell.
© BrandenburgerBild 6 von 10
Die Batterie muss abgeklemmt werden.
© BrandenburgerBild 7 von 10
Ein Feuerwehrmann kletterte in das Wrack des anderen Autos, um das Unfallopfer zu beruhigen.
© BrandenburgerBild 8 von 10
Dem Unfallopfer wird durch den Feuerwehrmann im Inneren erklärt, woher die Geräusche kommen und was getan wird, um es zu retten.
© BrandenburgerBild 9 von 10
Auch die Hydraulikschere kommt zum Einsatz.
© BrandenburgerBild 10 von 10
Da ein Fahrzeuginsasse während der Übung im Schockzustand den Unfallort verließ, wurde eine Drohne eingesetzt, um die Person zu finden.
© Brandenburger