Hockenheim: Die alte Ziegelei auf dem Herrenteich

Sie ist faszinierend, aber auch gefährlich - in mehrfacher Hinsicht. Die Ruine der alten Ziegelei auf dem Herrenteich, deren Anfänge bis 1889 zurückverfolgbar sind, ist ebenso unfallträchtig wie schadstoffbelastet. Wir waren beim Ortstermin mit Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler.

Bild 1 von 18

Graffiti empfangen die Besucher.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 18

Beeindruckende Dimensionen: Erst von innen zeigen sich die Ausmaße der ehemaligen Ziegelei, das stellen beim Ortstermin auch Pressesprecher Christian Stalf (v. l.), Oberbürgermeister Marcus Zeitler sowie Christian Engel und Thorsten Utz vom Fachbereich Bauen und Wohnen machen sich ein Bild vom gefährlichen Zustand des Fabrikgebäudes. Löcher tun sich sowohl im Boden als auch im Dach auf. Bilder: Lenhardt

© Dorothea Lenhardt

Bild 3 von 18

Der Zustand des Gebäudes ist gefährlich für Besucher.

© Dorothea Lenhardt

Bild 4 von 18

Die Dimensionen der ehemaligen Ziegelfabrik sind beeindruckend.

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 18

Von vielen Nutzern zeugen die steinernen Hinterlassenschaften.

© Dorothea Lenhardt

Bild 6 von 18

Die alten Öfen sind nicht ausgebaut.

© Dorothea Lenhardt

Bild 7 von 18

Altlasten, soweit das Auge reicht: Teilweise wurden die Anbauten an die alte Fabrik-halle nicht verputzt. Die Natur hat mit der Rückeroberung des Areals begonnen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 8 von 18

Auch Kunstwerke sind in der alten Fabrikhalle zu entdecken.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 18

Durch die Löcher im Dach kommt viel Tageslicht herein.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 18

Viele Partys haben ihre Spuren hinterlassen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 18

Kunst am Bau: Überall in und an der Fabrikhalle haben sich Graffiti-Sprayer verewigt. Das zeigt, wie viele Besucher die einstige Ziegelei im Lauf der Jahre hatte.

© Dorothea Lenhardt

Bild 12 von 18

Zahlreiche Abgänge ins Untergeschoss, wo die Brenntechnik untergebracht war, sind komplett ungesichert und gefährlich.

© Dorothea Lenhardt

Bild 13 von 18

Hier warten jede Menge Altlasten auf ihre Entsorgung.

© Dorothea Lenhardt

Bild 14 von 18

Die Erlus Baustoffwerke AG stellte bis 2000 Steinzeug und Kaminrohre, Mauersteine und Kaminformsteine her, Reste der Produktion liegen hier noch im Außengelände.

© Dorothea Lenhardt

Bild 15 von 18

Der alte Schornstein ist von weitem zu sehen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 16 von 18

Die Brandschäden aus dem Dezember 2012.

© Dorothea Lenhardt

Bild 17 von 18

Die Hinweise sind nicht zu übersehen, trotzdem muss die Stadt regelmäßig kontrollieren.

© Dorothea Lenhardt

Mehr zum Thema

Asbest (mit Fotostrecke)

Herrenteich: Hockenheim steuert auf Rechtsstreit mit dem Land zu

Die Stadt Hockenheim steuert auf einen Rechtsstreit mit dem Land Baden-Württemberg in Sachen Asbestgelände Herrenteich zu. Die Vorstellung der Kostenschätzung zur Baufeldfreimachung des ehemaligen MVG-Geländes im Ausschuss für ...

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Ziegelleigelände Herrenteich in Hockenheim

Was nun: Verkauf oder Renaturierung?

Wie geht es mit der einstigen Ziegellei Herrenteich in Hockenheim weiter? Unsere Redaktion fragte bei den Fraktionen im Gemeinderat nach.

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Herrenteich

Die wohl schwierigste Altlast für den OB

Jeden Tag kommen Tausende Menschen daran vorbei – unterwegs in Richtung Nordwesten auf der Autobahn 61. Von der Hockenheimer Innenstadt ist das Herrenteichgelände dagegen weit entfernt. So werden die Verantwortlichen zumindest ...

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren

Bild 18 von 18

Die alten Anlagen rosten vor sich hin.

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren