Hockenheimring

Hockenheim: Übung für den Ernstfall - Feuerwehr löscht Batterien

Hockenheim. Einen besonderen Einsatz hatte die Hockenheimer Feuerwehr im Dezember 2022, als auf dem Firmengelände des Reilinger Unternehmens „DellCon“ Lithium-Ionen-Batterien brannten. Die Bekämpfung des Feuers schritt zwar schnell voran, jedoch war der Umgang mit Batteriebränden für die meisten Feuerwehrleute eher die Ausnahme als die Regel. Deshalb lernten sie jetzt auf dem Hockenheimring die Besonderheiten dieser Brandbekämpfung.

Bild 1 von 13

Die Feuerwehr probt "Thermal Runaway", das Löschen von überhitzten Batteriezellen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 13

Hier werden zwei Zellen (zusammen 1 kW) miteinander verbunden und kurzgeschlossen, v.l.: Sascha Filsinger, Markus Dellori und Viktor Stahldecker.

© Dorothea Lenhardt

Bild 3 von 13

Dies ist eine Hochsicherheitstransportbox P911 vom ADR für kritisch defekte Batterien, in den Tüten sind Pyro-Bubbles, die unter anderem Rauchgas aufnehmen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 4 von 13

Es brennt: 2 x 4 kW mit herbeigeführtem Kurzschluss.

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 13

Modul mit 10 kW: Sascha Filsinger löst einen Kurzschluss aus.

© Dorothea Lenhardt

Bild 6 von 13

Alle stehen für die Übung bereit.

© Dorothea Lenhardt

Bild 7 von 13

Es qualmt ordentlich: Hier wurde eine 0,75 kW E-Scooter-Celle beschädigt.

© Dorothea Lenhardt

Bild 8 von 13

Die beschädigte 0,75 kW E-Scooter-Celle wird mit Wasser gelöscht.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 13

Hier wurde eine beschädigte Celle mit Pyro-Bubbles neutralisiert.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 13

Fabian Klett (FW Reilingen), Pascal Mausolf (FW Hockenheim) und Sebastian Ehrstein (FW Reilingen) warten auf ihren Einsatz.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 13

Markus Dellori von der Firma Dellcon in Reilingen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 12 von 13

Bereit zum Proben.

© Dorothea Lenhardt

Mehr zum Thema

Hockenheimring

Feuerwehr in Hockenheim und Reilingen: Eine Batterie explodiert – was tun?

Bei einer großen Übung auf dem Hockenheimring lernen die Feuerwehren Hockenheim und Reilingen das Vorgehen bei der Brandbekämpfung.

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Ausflugstipp

Das ist am Vatertag in der Region Hockenheim und Schwetzingen zu erleben

Wir haben die besten Tipps für den Feiertag am 18. Mai für die Region rund um Schwetzingen und Hockenheim hier auf einen Blick zusammengefasst.

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth , Vanessa Schwierz und Catharina Zelt
Mehr erfahren
Hockenheim

So war 46. Auflage: Hockenheimer Mai behält Anziehungskraft

Der Hockenheimer Mai hat nach der Corona-Pause nun auch den Standortwechsel des Maidorfs vom Zehntscheunenplatz auf den Marktplatz gut verkraftet. Die 46. Ausgabe ist zwar nicht von der Sonne verwöhnt, aber auch nicht von ...

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren

Bild 13 von 13

In dem Käfig liegt eine 0,5 kW-Celle, die zu 100 Prozent voll ist - sie qualmt nach der Beschädigung.

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren