Bild 1 von 18
Ein absoluter Höhepunkt: der Fackellauf vom Bahnhof in den Schlossgarten Schwetzingen.
© Andreas GieserBild 2 von 18
Das Olympische Feuer brennt.
© Andreas GieserBild 3 von 18
Die 69-köpfige Delegation aus Jamaika läuft mit dem Olympischen Feuer durch den Schlossgarten Schwetzingen.
© Andreas GieserBild 4 von 18
Erinnerungsschnappschuss mit dem Oberbürgermeister von Schwetzingen, Dr. Rene Pöltl, und dem Bürgermeister von Wiesloch, Ludwig Sauer (in blauen Trikots).
© Andreas GieserBild 5 von 18
Moisha und Richard tragen stolz die Fackel.
© Andreas GieserBild 6 von 18
Dr. Sabine Hamann (v. l.), Rollstuhlbasketballer Thilo Brünte, Schwetzingens neuer Behindertenbeauftragter Martin Köhl, unser Redakteur Andreas Lin und der sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen, Oliver Roggisch, im Bühnentalk.
© Andreas GieserBild 7 von 18
In der Talkrunde hat auch OB Pöltl (r.) Platz genommen.
© Andreas GieserBild 8 von 18
Clown Schoko mischt sich unters Volk.
© Andreas GieserBild 9 von 18
Viele Besucher kommen am späten Nachmittag.
© Andreas GieserBild 10 von 18
Becherstapeln auf Zeit - ob das mal olympisch wird?
© Andreas GieserBild 11 von 18
Sie ist jedenfalls ein Profi.
© Andreas GieserBild 12 von 18
Apropos Profi: Alois Willing von der Band "Three and a half Trombones".
© Andreas GieserBild 13 von 18
Jonas Hiller von der Band "Three and a half Trombones"
© Andreas GieserBild 14 von 18
"Three and a half Trombones" werben gerade intensiv für Stimmen. Bis 25. Juni kann man für das Musikschulensemble beim Wettbewerb www.musikschulen-bw.de/musikschulpreis/abstimmung voten.
© Andreas GieserBild 15 von 18
Die Sängerin von "Athi.rocks"
© Andreas GieserBild 16 von 18
Einfach eine Granate in Sachen Unterhaltung: „Athi.rocks“ – und wie!
© Andreas GieserBild 17 von 18
Athi Sananikone ist nicht nur der Chef des TV 1864 Schwetzingen, sondern auch ein Herzblutentertainer.
© Andreas GieserBild 18 von 18
Einfach nur mega: "Athi.rocks"!
© Andreas Gieser