Bild 1 von 10
Naturschützer und Jäger Wolfgang Reinhardt referierte auf der Festwiese zum diesjährigen Tag der Artenvielfalt über die Pflanzen- und Tierwelt am Rhein bei Altlußheim.
© WiddratBild 2 von 10
Der Eichelhäher ist ein Waldvogel, der nicht so oft zu sehen ist.
© WiddratBild 3 von 10
Naturschützer und Jäger Wolfgang Reinhardt referierte auf der Festwiese zum diesjährigen Tag der Artenvielfalt über die Pflanzen- und Tierwelt am Rhein bei Altlußheim.
© WiddratBild 4 von 10
Die Waldohreule ist eine nachtaktive Greifvogelart.
© WiddratBild 5 von 10
Der Mäusebussard ist beim Kreisen am Himmel zu sehen
© WiddratBild 6 von 10
Füchse kommen oft schon in die Ortschaften, um nachts nach Essbarem zu suchen.
© WiddratBild 7 von 10
Kaulquappen in verschiedenen Entwicklungsstadien. Bald werden sie zu Erdkröten.
© WiddratBild 8 von 10
Der Sonnenbarsch ist ein Raubfisch, der einst von amerikanischen Soldaten als Aquarienbewohner nach Europa gebracht wurde.
© WiddratBild 9 von 10
Der Iltis besitzt eine marderartige Gestalt, ist jedoch zierlicher als die Baum- und Steinmarder.
© WiddratBild 10 von 10
Das Fell eines Frischlings ist noch weich und nicht so borstig, stellten die Kinder fest.
© Widdrat