Bild 1 von 14
Das HSV-Orchester Blaue Husaren spielt unter der Leitung von Svenja Keller auf.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 14
Der erste Abend ist gut besucht.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 14
Die Blauen Husaren haben ebenfalls einen Stand: Nathaly Goldhammer (v. l.), Fabienne Reinmuth und Lisa Cichon.
© Dorothea LenhardtBild 4 von 14
Die Landfrauen sind zahlreich angerückt: Else Keilbach (v. l.), Traudel Dehoust, Susanne Stohner, Elvira Pisterer und Doris Fix.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 14
Die Pestalozzischule ist weihnachtlich erleuchtet.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 14
Birgit Rechlin vertritt den Hockenheimer Marketing-Verein.
© Dorothea LenhardtBild 7 von 14
OB Marcus Zeitler begrüßt die Anwesenden.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 14
Lara Rembert, erstes Hockenheimer Christkind, darf natürlich nicht fehlen.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 14
Die Partnergemeinde Hohenstein-Ernstthal ist vertreten: Peter Busch (v. l.), Ludwig Vogel, Angelika Laube, Wilfried Laube, Christine Vogel und Heinz Greif.
© Dorothea LenhardtBild 10 von 14
Vor der Bühne ist es amtlich gefüllt.
© Dorothea LenhardtBild 11 von 14
Die Rennstadtprinzessin CC Blau Weiss Anna-Lisa I. ist bei der Begrüßung dabei.
© Dorothea LenhardtBild 12 von 14
Christkind Lara Rembert ist passend in Szene gesetzt.
© Dorothea LenhardtBild 13 von 14
Julia Franzke (v. l.) und Michaela Truzzolino stehen neben dem Kunstwerk "Vor dem Sturm", das Truzzolino gemalt hat und in der Pestalozzischule ausstellt.
© Dorothea LenhardtBild 14 von 14
Das erste Hockenheimer Christkind Lara Rembert (v. l.), die Duttweilerer Weinprinzessin Annika I., OB Marcus Zeitler, Rennstadtprinzessin CC Blau Weiss Anna-Lisa I. und Birgit Rechlin bei der Eröffnung.
© Dorothea Lenhardt