Ketsch

Ketsch: Letzte Lücken im Gewerbegebiet Süd werden geschlossen

Rund um die Thüringer Straße werden die letzten Grundstücke im Ketscher Gewerbegebiet Süd bebaut. Mehrere örtliche Betriebe können finden hier mehr Platz und können ihr Angebot erweitern. Direkt nebenan gibt es Schutzgebiete für die Haubenlerche.

Bild 1 von 11

Die Neubauten rund um die Thüringer Straße (Mitte) aus der Luft, im Vordergrund das fertige Gelände von Schenk Wärme samt Pellets-Lager.

© Tilman Schenk

Bild 2 von 11

Die Thüringer Straße wurde 2018 als Erschließungsstraße für die letzten Grundstücke gebaut - auf Google Maps ist sie bis heute nicht zu finden.

© Benjamin Jungbluth

Bild 3 von 11

Rund um die Thüringer Straße werden die letzten Grundstücke im Ketscher Gewerbegebiet Süd bebaut.

© Benjamin Jungbluth

Bild 4 von 11

Blick vom Wendehammer der Thüringer Straße in Richtung Entenpfuhl.

© Benjamin Jungbluth

Bild 5 von 11

Die geschützte Haubenlerche hatte für einige Verzögerung bei der Erschließung des Gewerbegebiets gesorgt. Inzwischen hat sie direkt nebenan (hier mit Blick auf die Halle der ehemaligen 21sportsgroup) abgetrennte Bereiche erhalten, deren Kosten die Bauherren tragen müssen.

© Benjamin Jungbluth

Bild 6 von 11

Rund um die Thüringer Straße werden die letzten Grundstücke im Ketscher Gewerbegebiet Süd bebaut.

© Benjamin Jungbluth

Bild 7 von 11

Rund um die Thüringer Straße werden die letzten Grundstücke im Ketscher Gewerbegebiet Süd bebaut.

© Benjamin Jungbluth

Bild 8 von 11

Rund um die Thüringer Straße werden die letzten Grundstücke im Ketscher Gewerbegebiet Süd bebaut.

© Benjamin Jungbluth

Bild 9 von 11

Die geschützte Haubenlerche hatte für einige Verzögerung bei der Erschließung des Gewerbegebiets gesorgt. Inzwischen hat sie direkt nebenan (hier mit Blick auf die Straße Richtung Talhaus) abgetrennte Bereiche erhalten, deren Kosten die Bauherren tragen müssen.

© Benjamin Jungbluth

Bild 10 von 11

Rund um die Thüringer Straße werden die letzten Grundstücke im Ketscher Gewerbegebiet Süd bebaut.

© Benjamin Jungbluth

Mehr zum Thema

Gewerbegebiet Süd

Viel Platz – aber für Kunden teils schwer zu finden

Lange Zeit haben zwei Themen die Meldungen über das Gewerbegebiet Süd dominiert: die „21sportsgroup“ und die Haubenlerche. Der Sportartikelhändler ging bekanntermaßen nach längerem Hin und Her Anfang des Jahres in die Insolvenz, ...

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Gewerbegebiet Süd

Grund ist verkauft oder reserviert

Ganz unproblematisch und damit termingerecht, das räumt Uwe Baumann vom Amt für Vermögen und Bau Baden-Württemberg ein, sei die Entwicklung des Areals rund um die Thüringer Straße im Gewerbegebiet Süd nicht gewesen. Zum einen ...

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Gewerbegebiet Süd

Haubenlerche und Bürokratie als Bremser

Die Thüringer Straße ist bei den meisten Ketschern wohl noch unbekannt, schließlich gibt es sie erst seit einem knappen Jahr. Selbst der Kartendienst Google Maps kann mit dem Namen noch nichts anfangen. Die Sackgasse mit großem ...

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren

Bild 11 von 11

Blick auf die riesige Halle, in der die 21sportsgroup bis zu ihrer Insolvenz eingezogen war.

© Benjamin Jungbluth

Fotos aus der Region

Adler Mannheim Adler Mannheim gewinnt Topspiel gegen Kölner Haie

Im Topspiel gegen die Kölner Haie können sich die Adler Mannheim mit 5:2 durchsetzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Doppelpacker Justin Schütz. Vor dem Spiel gedenken die Fans ihrem ehemaligem Stadionsprecher Udo Scholz.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren