Bild 1 von 25
In der "Ausstellung zur Dorfgeschichte" im Gemeinschaftshaus unterhalten sich Klaus Ebbesmeier (l.) und Hermann Rinklef.
© WiddratBild 2 von 25
Hans-Peter Sturm (l.) erzählte Spannendes zur Oftersheimer Geschichte.
© WiddratBild 3 von 25
Der Heimat- und Kulturkreis bewirtete seine Gäste am Maifeiertag im Hof des Heimatmuseums.
© WiddratBild 4 von 25
Zur Kaffeezeit lockte ein reichhaltiges Kuchenbuffet.
© WiddratBild 5 von 25
Das Baumstammsägen im Hof ist immer ein besonderer Anziehungspunkt beim Museumstag.
© WiddratBild 6 von 25
Martin Keßler aus Schwetzingen zeigt die Arbeit an einer Drechselbank mit Fußbetrieb, die kleine Tabea treibt den Riemen an.
© WiddratBild 7 von 25
Kai (l.) und Elias sägen sich eine Scheibe vom Baumstamm ab.
© WiddratBild 8 von 25
Werkzeuge für die Forstwirtschaft einst und heute.
© WiddratBild 9 von 25
Ein Blick in die Schuhmacher-Werkstatt, die in der Scheune aufgebaut ist.
© WiddratBild 10 von 25
Schreiner Jürgen Hirning stand an der Hobelbank und ließ sich bei der Arbeit beobachten.
© WiddratBild 11 von 25
Brigitte Schardt erzählte über die Handarbeitstechniken von früher.
© WiddratBild 12 von 25
Bruno Nickel wickelt Zigarren. Ein Blick in die ehemalige Tabakscheune.
© WiddratBild 13 von 25
Christa Haas (l.) und Ursula Simpfendörfer am Spinnrad.
© WiddratBild 14 von 25
Der Bereich "Katscher Heimatstube" wird noch ausgebaut.
© WiddratBild 15 von 25
Bettina Kießling (r.), Kuratorin im Schulmuseum Friedrichshafen, traf in der Schulstube ihre ehemalige Grundschullehrerin Ingeborg Maerzke, die von 1974 bis 2011 an der Friedrich-Ebert-Schule war, mit ihrem Mann Helmut. Huko-Vorsitzender Dieter Burkard freute sich über das Wiedersehen.
© WiddratBild 16 von 25
Yvonne Wierer (l.) bastelt mit der kleinen Philina, Oma Claudia und Mama Stefanie sind begeistert.
© WiddratBild 17 von 25
Huko-Vorsitzender Dieter Burkard (l.) erklärt den Kindern das Schulzimmer. Der alte Klassenraum ist zum ersten Mal zu sehen.
© WiddratBild 18 von 25
Blick in die alte Sattlerei.
© WiddratBild 19 von 25
Die Schlafstube der Eheleute Irona und Eugen Zipf stammt aus dem Jahre 1928.
© WiddratBild 20 von 25
Marnja (6) schultert ein Füllhorn aus Weidenzweigen, das Korbmacher Edmund Gehrlein gefertigt hat.
© WiddratBild 21 von 25
"Pfälzer Trüffel" schmecken klasse: Bei Kristina Braun durften die Besucher die "schwarzen Nüsse" probieren.
© WiddratBild 22 von 25
Die alte Wohnstube mit der eingedeckten Kaffeetafel.
© WiddratBild 23 von 25
Das Modell eines Bauernhofs hat Heinrich Gilbert gestaltet.
© WiddratBild 24 von 25
Eine Sonderausstellung in der Rolf-Weber-Stube zeigt "Oftersheim in alten Postkarten".
© WiddratBild 25 von 25
Wäsche waschen mit dem Waschbrett. Lore Baust zeigt, wie das damals ging.
© Widdrat