Bild 1 von 37
Die Prinzessin Stefanie I. von Medizin und Tanz wird höchst persönlich vom Plankstadter Bürgermeister Nils Drescher chauffiert.
© Andreas GieserBild 2 von 37
Die Minigarde vom CC Grün-Weiß Oftersheim.
© Andreas GieserBild 3 von 37
Die Hexe und Olaf sind ab heute Freunde fürs Leben.
© Andreas GieserBild 4 von 37
Der Wagen vom CC Blau-Weiß Hockenheim.
© Andreas GieserBild 5 von 37
Gruppenfoto der Altlossema Bagaaasch.
© Andreas GieserBild 6 von 37
Die Zuschauer haben sich viele Gedanken über die Verkleidung gemacht.
© Andreas GieserBild 7 von 37
Es grüßen die Rohrhöfer Göggel.
© Andreas GieserBild 8 von 37
Die Rohrhöfer Göggel ist auch mit einer Fußgruppe mit dabei.
© Andreas GieserBild 9 von 37
Selbst die Kleinsten sind vom Spektakel begeistert.
© Andreas GieserBild 10 von 37
Ein "Klimakleber" in Plankstadt mit dem Motto: "Alkohol für alle und das für umme!
© Andreas GieserBild 11 von 37
Gruppenfoto des Garden des PCC Plankstadt.
© Andreas GieserBild 12 von 37
Die Jungs von der Plankstaädter Feuerwehr hatten einen der besten Plätze inne.
© Andreas GieserBild 13 von 37
Der Elferratswagen der SCG Schwetzingen war mit seiner Größe weithin sichtbar.
© Andreas GieserBild 14 von 37
Die Landjugend Heidelberg 2006 hatten sichtlich Spaß auf ihrem Motivwagen.
© Andreas GieserBild 15 von 37
Die Landjugend Heidelberg 2006 wollen Hand in Hand mit Peter Pan ins Nimmerland.
© Andreas GieserBild 16 von 37
Die Zugbremser aus der Kurpfalz.
© Andreas GieserBild 17 von 37
Die Zugbremser aus der Kurpfalz.
© Andreas GieserBild 18 von 37
Die Laufgruppe der Dunnaschdagsdreff aus Altlosse mit ihren farbenfrohen Kostümen.
© Andreas GieserBild 19 von 37
Immer ein Hingucker ist der Motivwagen der Kakadus aus Waghäusel.
© Andreas GieserBild 20 von 37
Immer ein Hingucker ist der Motivwagen der KakaDus aus Waghäusel.
© Andreas GieserBild 21 von 37
Der Motivwagen von den FK die Luxe Altlußheim.
© Andreas GieserBild 22 von 37
Prinzessin Luxina Sabrina II. von der glitzernde Weltmeisterschere von FK Luxe Altlußheim begrüßt die Zuschauer am Straßenrand.
© Andreas GieserBild 23 von 37
Die Jungs vom den Reilinger Kraichbach Schlabbe.
© Andreas GieserBild 24 von 37
Die Reilinger Kraibach Schlabben mit ihrem KarneWal.
© Andreas GieserBild 25 von 37
Die Reilinger Kraibach Schlabbe waren mit ihrem KarneWal unterwegs.
© Andreas GieserBild 26 von 37
Die Reilinger Kraibach Schlabbe waren ein Hingucker mit ihrem großen Motivwagen.
© Andreas GieserBild 27 von 37
Sehr viele Besucher des Backenbläserumzuges waren auch kostümiert, allen voran die Kinder.
© Andreas GieserBild 28 von 37
Tolle Kostüme waren während dem Umzug zu sehen.
© Andreas GieserBild 29 von 37
Tolle Kostüme waren während dem Umzug zu sehen.
© Andreas GieserBild 30 von 37
Der Motivwagen der Altlossema Bagaasch nimmt sich der Tigermücke an.
© Andreas GieserBild 31 von 37
Der Guggenmusikzug der Altlossema Rhoigeischda in Aktion.
© Andreas GieserBild 32 von 37
Der Guggenmusikzug der Altlossema Rhoigeischda in Aktion.
© Andreas GieserBild 33 von 37
Der Umzugswagen von den CV Rohrhöfer Göggel sticht mit seiner Größe aus dem Umzug heraus.
© Andreas GieserBild 34 von 37
Die Prinzessin Jacky I. aus dem Hause Donath-Wehnes von der KG Narrhalla Ketsch 1952 grüßt die Zuschauermassen.
© Andreas GieserBild 35 von 37
Die Ofdascha hardtwaldhexen mit ihren tollen Masken nehmen auch am diesjährigen Backenbläserumzug teil.
© Andreas GieserBild 36 von 37
Der Waldpfad war schon zu Beginn des Umzuges sehr voll mit Zuschauer.
© Andreas GieserBild 37 von 37
Tolle Kostüme waren während dem Umzug zu sehen.
© Andreas Gieser