Bild 1 von 12
Der Plankstadter Carneval-Club Blau-Weiß rückt am Samstag um 14.11 Uhr mit einer beeindruckenden Streitmacht vor dem Rathaus an.
© WiddratBild 2 von 12
Was die Plankstadter Fasnachter auch versuchen, nichts führt schnell zum Erfolg. Irgendwann ist der Weg ins Rathaus dann aber doch frei.
© WiddratBild 3 von 12
Nach der Attacke mit Seifenblasen mussten die Blau-Weißen zu härteren Mitteln greifen.
© WiddratBild 4 von 12
Der Rammbock kam zum Einsatz, aber die Türen im neuen Rathaus blieben sicher geschlossen.
© WiddratBild 5 von 12
Die Kinder fingen den Angriff der Verwaltung mit Plüschbällchen gekonnt ab.
© WiddratBild 6 von 12
Der obligatorische Schlüssel wird nicht mehr benötigt. Das gute Stück kann ins Museum. Die Türen des Rathauses öffnen sich mit Transpondern.
© WiddratBild 7 von 12
Der "Transpondix" gab zunächst nur gelbe und rote Bändchen her. Ein Rathausschlüssel war nicht dabei.
© WiddratBild 8 von 12
Das Rathaus versuchte es mit Seifenblasen. Ein Erfolg war der Truppe um Bürgermeister Nils Drescher nicht beschieden.
© WiddratBild 9 von 12
Die Luftschlangen von Bürgermeister Nils Drescher brachten gar nichts.
© WiddratBild 10 von 12
Professor Dr. Schlossstein (alias Bernhard Müller) und seine Assistentin Gökce Tuna (r.) präsentierten den Narren den neu entwickelten "Transpondix". Gemeinderätin Ulrike Klimpel-Schöffler (l.) bestaunt den Apparat.
© WiddratBild 11 von 12
Geschenke nehmen die PCC-Narren gerne. Nachgeben wollen sie aber nie.
© WiddratBild 12 von 12
Elferratspräsident Norbert Reinmuth (r.) versuchte es mit den 11 Paragraphen des PCC. Sein Vize Wolfgang Häffner (l.) assistierte ihm.
© Widdrat