Bild 1 von 15
Er hat seinen Ruheplatz im Schatten genommen.
© WiddratBild 2 von 15
Der Feuerwehrmann-Gartenzwerg mit Helm und Spritze wacht vor dem Apollotempel über die Wichtelparade.
© WiddratBild 3 von 15
Welcher ist der schönste, auffälligste, skurrilste, frechste, originellste Gartenzwerg?
© WiddratBild 4 von 15
Ein Wichtel mit dichtem weißen Bart reiht sich in die Parade ein.
© WiddratBild 5 von 15
Gelb geht auch, Mützen müssen nicht immer rot sein.
© WiddratBild 6 von 15
Der Nachtwächter mit der Laterne sorgt für die Beleuchtung.
© WiddratBild 7 von 15
Der Frühling kommt, die Gartenzwerge lächeln.
© WiddratBild 8 von 15
Die Blues Brothers Jake und Elwood kommen mit ihren Sonnenbrillen besonders cool rüber.
© WiddratBild 9 von 15
Marion Hohmann bringt ihr Heavy-Metal-Exemplar zum Naturtheater am Apollotempel.
© WiddratBild 10 von 15
Yvonne Wierer aus Oftersheim platziert ihren Gartenzwerg von S4 Kurpfalz-Radio auf einer Holzscheibe.
© WiddratBild 11 von 15
Die Gartenzwerg-Parade ist im Naturtheater am Apollotempel zu bestaunen.
© WiddratBild 12 von 15
Gartenzwerg und Katze recken sich in der Frühlingssonne.
© WiddratBild 13 von 15
Ein freundlicher Zipfelmützenträger bei der Arbeit.
© WiddratBild 14 von 15
Die Farbe wird schon blass, macht nichts. Dabeisein ist alles.
© WiddratBild 15 von 15
Bis Sonntag sind die ausgestellten Gartenzwerg-Exemplare zu bewundern.
© Widdrat
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Schwetzingen Wichtel können viel erzählen
Katja Bauroth freut sich auf die Gartenzwerge im Schlossgarten