Musik

Schwetzingen: Das ist die Fête de la Musique 2023

Zahlreiche Musiker waren am längsten Tag des Jahres in der Stadt unterwegs und haben musiziert. Wir haben Eindrücke von der Fête de la Musique in Schwetzingen festgehalten.

Bild 1 von 64

Die Rhine River Big Band

© Andreas Gieser

Bild 2 von 64

Die Rhine River Big Band

© Andreas Gieser

Bild 3 von 64

Rhine River Big Band gibt ihr Bestes auf dem Schloßplatz

© Andreas Gieser

Bild 4 von 64

Rhine River Big Band gibt ihr Bestes auf dem Schloßplatz vor vielen Zuhörer

© Andreas Gieser

Bild 5 von 64

Rhine River Big Band gibt ihr Bestes auf dem Schloßplatz

© Andreas Gieser

Bild 6 von 64

Viele Gäste fanden den Weg in den Hof der AWO

© Andreas Gieser

Bild 7 von 64

Im Hof der AWO singt der der Chor Alive Vocals

© Andreas Gieser

Bild 8 von 64

Im Hof der AWO singt der der Chor Alive Vocals

© Andreas Gieser

Bild 9 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 10 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 11 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 12 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 13 von 64

Das Schwetzinger Kammerorchester spielt im Ehrenhof des Schlosses

© Andreas Gieser

Bild 14 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 15 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 16 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 17 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 18 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 19 von 64

Der Ukrainische Chor singt im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 20 von 64

Die Band easy blue im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 21 von 64

Die Band easy blue im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 22 von 64

Die Band easy blue im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 23 von 64

Ein Dudelsackspieler auf dem Schloßplatz

© Andreas Gieser

Bild 24 von 64

Die Musikklassen der 5 und 6 Klassen des Hebelgymnasiums singen für die Zuschauer einige Lieder

© Andreas Gieser

Bild 25 von 64

Die Musikklassen der 5 und 6 Klassen des Hebelgymnasiums singen für die Zuschauer einige Lieder

© Andreas Gieser

Bild 26 von 64

Der Ukrainische Chor singt sich in die Herzen der Schloßgartenbesucher

© Andreas Gieser

Bild 27 von 64

Der Ukrainische Chor singt sich in die Herzen der Schloßgartenbesucher

© Andreas Gieser

Bild 28 von 64

Der Ukrainische Chor singt sich in die Herzen der Schloßgartenbesucher

© Andreas Gieser

Bild 29 von 64

Das Schwetzinger Kammerorchester spielt im Ehrenhof

© Andreas Gieser

Bild 30 von 64

Der Ukrainische Chor singt sich in die Herzen der Schloßgartenbesucher

© Andreas Gieser

Bild 31 von 64

Der Ukrainische Chor singt sich in die Herzen der Schloßgartenbesucher

© Andreas Gieser

Bild 32 von 64

Das Gefolge von Kurfürst Friedrich V. trifft auf afrikanische Trommler

© Andreas Gieser

Bild 33 von 64

Das Gefolge von Kurfürst Friedrich V. trifft auf afrikanische Trommler

© Andreas Gieser

Bild 34 von 64

Die Band Easy blue spielt groß auf im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 35 von 64

Afrikanische Trommler im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 36 von 64

Das Gefolge des Kurfürsten Friedrich V. im Schloßgarten Schwetzingen

© Andreas Gieser

Bild 37 von 64

Afrikanische Trommler im Schloßgarten

© Andreas Gieser

Bild 38 von 64

Das Gefolge von Kurfürst Friedrich V. trifft auf afrikanische Trommler

© Andreas Gieser

Bild 39 von 64

Afrikanische Trommler treten im Schlossgarten auf.

© Andreas Gieser

Bild 40 von 64

Vier Mädchen vom Privatgymnasium Schwetzingen tragen ein Lied vor.

© Andreas Gieser

Bild 41 von 64

Es sind einige Gäste auf den Schulhof des PGS gekommen.

© Andreas Gieser

Bild 42 von 64

Erik Grimm vom PGS am Mikrofon.

© Andreas Gieser

Bild 43 von 64

Lea Niklus aus dem Privatgymnasium Schwetzingen spielt auf dem Klavier.

© Andreas Gieser

Bild 44 von 64

Lea Niklus aus dem Privatgymnasium Schwetzingen spielt auf dem Klavier.

© Andreas Gieser

Bild 45 von 64

Lea Niklus aus dem Privatgymnasium Schwetzingen spielt auf dem Klavier.

© Andreas Gieser

Bild 46 von 64

Rosi Goos singt in der Fußgängerzone.

© Andreas Gieser

Bild 47 von 64

Rosi Goos singt in der Fußgängerzone.

© Andreas Gieser

Bild 48 von 64

Rüdiger Heilig spielt auf seinem Saxophon in der Mannheimer Straße.

© Andreas Gieser

Bild 49 von 64

Rüdiger Heilig spielt auf seinem Saxophon in der Mannheimer Straße.

© Andreas Gieser

Bild 50 von 64

Rosa Grünstein bedankt sich bei Katharina Simmert (im Hintergrund) für die hervorragende Organisation.

© Andreas Gieser

Bild 51 von 64

Bürgermeister Matthias Steffan eröffnet die Fete de la Musique im Marstallhof.

© Andreas Gieser

Bild 52 von 64

Bürgermeister Matthias Steffan eröffnet die Fete de la Musique im Marstallhof.

© Andreas Gieser

Bild 53 von 64

Bei der Fete de la Musique ist einiges los.

© Andreas Gieser

Bild 54 von 64

Bei der Fete de la Musique ist einiges los.

© Andreas Gieser

Bild 55 von 64

Die Zuschauer bei der Vorführung der Bigband des Hebelgymnasiums.

© Andreas Gieser

Bild 56 von 64

Die Bigband des Hebelgymnasiums spielt vor schöner Kulisse.

© Andreas Gieser

Bild 57 von 64

Die Bigband des Hebelgymnasiums spielt vor schöner Kulisse.

© Andreas Gieser

Bild 58 von 64

Rüdiger Heilig am Saxophon in der Fußgängerzone.

© Andreas Gieser

Bild 59 von 64

Die Jazzband NL-Jazz aus Neulußheim spielt auf dem Schlossplatz.

© Andreas Gieser

Bild 60 von 64

Zur Eröffnung der Fete de la Musique kommen viele Gäste.

© Andreas Gieser

Bild 61 von 64

Bürgermeister Matthias Steffan begrüßt die Gäste.

© Andreas Gieser

Bild 62 von 64

Eröffnung im Marstallhof: An der Gitarre ist Manfred Kern, ehemaliger Landtagsabgeordneter. Die Band ist Teil der Jazzinitiative Schwetzingen.

© Andreas Gieser

Bild 63 von 64

Die Bigband des Hebelgymnasums tritt auf.

© Andreas Gieser

Mehr zum Thema

Musikevent

Fête de la Musique in Schwetzingen: Der Himmel ist reine Musik

55 Gruppen, Solisten und Formationen verwandeln Schwetzingen in ein Paradies aus Tönen, Melodien – und Applaus. Es war die dritte Ausgabe der Fête de la Musique, die im Marstallhof von Bürgermeister Matthias Steffan eröffnet ...

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Marstallhof

Gute Musik und ein wenig Französisch bei der Eröffnung der Fête de la Musique in Schwetzingen

„In Schwetzingen liegt schon immer Musik in der Luft – spätestens seit Kurfürst Carl Theodor“, sagte Bürgermeister Matthias Steffan am Mittwochnachmittag zur Eröffnung der Fête de la Musique. Und da am Hof auch französisch ...

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Im Interview

Fête de la musique in Schwetzingen: Musikalisches Highlight mit über 400 Musikern

Am 21. Juni können Besucher einfach in die Stadt kommen, lauschen und das Event genießen. Sie erleben dabei eine Vielfalt an Musik und können sich von den talentierten Künstlern begeistern lassen. Wir haben zuvor mit der ...

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Bild 64 von 64

Die Bigband des Hebelgymnasums tritt auf.

© Andreas Gieser

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren