Schwetzingen

Schwetzingen: Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt

Schwetzingen. Der kurfürstliche Weihnachtsmarkt zählt nicht umsonst zu den schönsten in Deutschland (ADAC-Ranking unter den Top 16). An diesem Wochenende gibt es über den zweiten Advent wieder Neues zu entdecken.

Bild 1 von 17

Flechtet unermüdlich Korbwaren auf dem kurfürstlichen Weihnachtsmarkt in Schwetzingen: Edmund Gehrlein. Kaminholzkörbe und Vogelhäuschen, sagt er, sind der Renner. Er ist auch am dritten und am vierten Weihnachtsmarktwochenende vor Ort.

© Katja Bauroth

Bild 2 von 17

Peter "Pitsches" Solert ist mit seinem Team (hier Ellen und Christine) jedes Weihnachtsmarkt-Wochenende da. Sein Zelt ist toll geschmückt - mit den Wichteln und Elchen richtig heimelig.

© Katja Bauroth

Bild 3 von 17

Günter Heinrich und seine Frau Anette sind mit Drechselkunst nur an diesem Wochenende in Schwetzingen anzutreffen. Sie haben tolle Salatschüsseln und wertige Gewürzmühlen dabei. Und Günter Heinrich drechselt vor Ort witzige Kreisel - ein tolles Spielzeug (nicht nur für Kinder).

© Katja Bauroth

Bild 4 von 17

Ein Blick auf das illuminierte Schloss im Ehrenhof: beim Kunsthandwerkermarkt geht es am Donnerstagabend gemütlich zu.

© Katja Bauroth

Bild 5 von 17

Waffeln futtern für die Notgemeinschaft Schwetzingen - dazu lädt der Round Table 135 an diesem Wochenende ein - hier David Icking, Thomas Prüfer und Patrick Wilczek.

© Katja Bauroth

Bild 6 von 17

Das dritte Weihnachtsmarktwochenende in Schwetzingen hat begonnen. Am Donnerstagabend bietet sich gegen 19 Uhr dieses Bild auf dem Schlossplatz.

© Katja Bauroth

Bild 7 von 17

Der SV 98 Schwetzingen ist zum ersten Mal beim Weihnachtsmarkt mit dabei. Hier bereiten Daniel Wirth und Alexander Hoffner das Gyros zu. Beide sind Papas von Nachwuchsspielern des Vereins.

© Katja Bauroth

Bild 8 von 17

Treffsicher zum Gratisglühwein: Das geht bei den Ronaldinos des TV 1864 Schwetzingen - hier Adi Plentz, Stefan Keller und Stefan Schöfer.

© Katja Bauroth

Bild 9 von 17

Sind immer gern in Schwetzingen dabei: die Mitglieder des C.C. Grün-Weiss Oftersheim. Hier am Donnerstag im Einsatz: Antje Brucker, Marc Janko (hinten v. l.), Christina Janko, Sarah und Jörg Rebmann (vorne v. l.)

© Katja Bauroth

Bild 10 von 17

Die DLRG-Jugend ist am Glühweinstand im Einsatz - hier Tiziara Zaich, Henk Gebauer und Lisa Eilbrecht.

© Katja Bauroth

Bild 11 von 17

Hills of Hems ist an allen vier Wochenenden vor Ort. Hier gibt es ganz besondere Home-Accessoires - alles nachhaltig und pfiffig. Und: Ein Teil davon wird in Inklusionswerkstätten hergestellt. Alle Produkte sind in Deutschland und den Niederlanden verarbeitet.

© Katja Bauroth

Bild 12 von 17

Einfach putzige Kerlchen...entdeckt bei Elke Wertenbruch im Ehrenhof.

© Katja Bauroth

Bild 13 von 17

Bei Elke Wertenbruch gibt's schöne Gestecke, Stäuße, Kränze und süße Wichtel in allen Größen.

© Katja Bauroth

Bild 14 von 17

Hat viele Fans auf dem kurfürstlichen Weihnachtsmarkt: Elke Wertenbruch von "Belle Floral" aus Wiesenbach.

© Katja Bauroth

Bild 15 von 17

Louis Hitter vom Holzwerk Alpenstihl freut sich über zirbenbegeisterte Kunden. Er fertigt nicht nur schöne Deko und Gebrauchsgegenstände aus dem Holz, sondern auch maßgefertigte Betten. Er ist nur noch am zweiten Adventswochenende in Schwetzingen.

© Katja Bauroth

Bild 16 von 17

Sehr geschmackvoll: Bei Oliver Ritter gibt es Skulpturen und Feuerschalen. Er ist an allen vier Weihnachtsmarktwochenenden in Schwetzingen anzutreffen.

© Katja Bauroth

Mehr zum Thema

Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Schwetzingen: "Warmer Wolfgang" mit Pistazien-Note gefällig?

Der kurfürstliche Weihnachtsmarkt in Schwetzingen verspricht ein Wochenende voller Vielfalt und kultureller Highlights. Manche Aussteller sind nur dieses Wochenende da. Der Markt ist ab 12 Uhr geöffnet.

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Kommentar Wenn der Wichtel weg ist

Katja Bauroth über Randerscheinungen des Weihnachtsmarktes

Veröffentlicht
Kommentar von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Schlossplatz und Ehrenhof

Das gibt es am dritten Wochenende Neues auf dem Schwetzinger Weihnachtsmarkt

Auch an diesem Wochenende gibt es Abwechslung, denn es sind wieder andere Vereine mit ihrer Verpflegung vor Ort und das Museum Blau freut sich über Besucher.

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Bild 17 von 17

Bei Oliver Ritter erwärmt nicht nur ein Feuer in einer Feuerschale am südlichen Schlossplatz die Herzen, sondern auch seine Skulpturen (mit Spruchtafeln).

© Katja Bauroth

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren