Schwetzingen

Schwetzingen: Neues Domizil für "Die Brücke"

Schwetzingen. Gute Nachrichten! Das Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße 25 in Schwetzingen wird ab Januar für die Unterbringung von obdachlosen Personen genutzt. Im Erdgeschoss zieht der Trägerverein "Die Brücke" mit seiner Wärmestube ein.

Bild 1 von 15

Bürgermeister Matthias Steffan (r.) und Bürgerbüroleiter Andreas Oswald schauen sich eine Wohnung an, die ab Januar belegt sein wird.

© Widdrat

Bild 2 von 15

Bürgermeister Matthias Steffan (r.) und Bürgerbüroleiter Andreas Oswald schauen sich eine Wohnung an, die ab Januar belegt sein wird.

© Widdrat

Bild 3 von 15

Zwei Wohnungen verfügen über einen Balkon.

© Widdrat

Bild 4 von 15

Die grellen Farben und die alten Tapeten kommen noch weg.

© Widdrat

Bild 5 von 15

In den Wohnungen oben finden von Obdachlosigkeit bedrohte Familien Unterkunft, im Erdgeschoss zieht die "Brücke" mit der Wärmestube ein.

© Widdrat

Bild 6 von 15

Das "Brücke"-Auto ist mit der neuen Internet-Adresse und einem QR-Code versehen worden.

© Widdrat

Bild 7 von 15

Margrit Jäger und Achim Schmitt inspizieren gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Steffan den Eingang zur künftigen Wärmestube, der barrierefrei sein soll.

© Widdrat

Bild 8 von 15

Das Treppenhaus.

© Widdrat

Bild 9 von 15

In den drei Wohnungen wird jeweils eine Küche eingebaut.

© Widdrat

Bild 10 von 15

Blick von einer Wohnung in Richtung Friedrich-Ebert-Straße.

© Widdrat

Bild 11 von 15

In einer Garage im Hof hat der Verein "Die Brücke" noch Lagerraum zur Verfügung.

© Widdrat

Bild 12 von 15

Blick vom Hof auf das Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße 25.

© Widdrat

Bild 13 von 15

Endlich: Vorsitzender Achim Schmitt und seine Stellvertreterin Margrit Jäger freuen sich riesig, dass die Wärmestube eine neue Heimat gefunden hat.

© Widdrat

Bild 14 von 15

Die bisherigen Farben und Tapeten sind gewöhnungsbedürftig: Bauhofchef Volker Ziegler inspiziert den Bereich, der noch gestrichen werden muss.

© Widdrat

Mehr zum Thema

Friedrich-Ebert-Straße 25 (mit Fotostrecke)

Endlich: Lösung für die Wärmestube in Schwetzingen gefunden!

Die Stadt Schwetzingen mietet ab Januar 2023 ein Haus in der Friedrich-Ebert-Straße 25 an. Dort sollen Wohnungen für hilfsbedürftige Familien eingerichtet werden und die Wärmestube des Vereins "Die Brücke" zieht ein.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Schwetzingen

Nach Restaurierung: Laubengang im Schwetzinger Schlossgarten wieder geöffnet

Die finalen 39 Meter zum „Ende der Welt“ haben eine Frischekur erhalten. Der Schlossgarten Schwetzingen ist um eine Attraktion reicher – der Laubengang in der Badhausanlage wurde aufwendig restauriert und ist jetzt feierlich ...

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Einzelhandel

Mannheimer ÖVA-Passage: Diese Kultmarke eröffnet bald

Ein Jahr nach Abschluss der Kernsanierung ziehen neue Händler in die ÖVA-Passage in Mannheim. Unter den Neulingen ist eine Gastro-Kette und eine Marke aus den USA

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Deutsche Bahn

S-Bahn-Haltestelle eröffnet: Ein Freudentag für den Hirschacker in Schwetzingen

Im Zuge der Infrastrukturmaßnahme der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar wurden zwischen Mannheim und Karlsruhe die Haltestellen S-Bahn-gerecht ausgebaut. Neben der Modernisierung der bestehenden Stationen entstand in ...

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Bild 15 von 15

Das Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße 25 wird ab Januar für die Unterbringung von obdachlosen Personen genutzt. Im Erdgeschoss zieht der Trägerverein "Die Brücke" mit seiner Wärmestube ein.

© Widdrat

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren