Bild 1 von 37
Mit dem Elektro-Shuttle geht's zum Fest - ein schönes und kostenloses Angebot für die Besucher.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 37
Das Publikum bei der Eröffnung am Morgen.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 37
ZWK-Geschäftsführer Steffen Mann lobte den Zweckverband als „wunderbares Beispiel für regionale Zusammenarbeit“.
© Dorothea LenhardtBild 4 von 37
ZWK-Geschäftsführer Bodo Kleinevoß begrüßte die Verbandsmitglieder.
© Dorothea LenhardtBild 5 von 37
Der Verbandsvorsitzende, Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht, hatte schon die Bierschürze um, als er Grüße aus der Quadratestadt an das befreundete Schwetzingen übermittelte.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 37
Auch Schwetzingen Oberbürgermeister Dr. René Pöltl lobte das Trinkwasser aus dem Wasserwerk - es habe „die beste Qualität, die es in Deutschland gibt“.
© Dorothea LenhardtBild 7 von 37
Angestoßen wird dann mit frisch gezapften Bier: Bodo Kleinevoß, Christian Specht, Dr. René Pöltl, Timo Wangler und Steffen Mann.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 37
Elena Spitzner begrüßt die Zuschauer mit dem Kinderchor "cOHRWürmer" vom Sängerbund Schwetzingen.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 37
Und dann schmettern die Kleinen schon los mit „Der musikalische Wasserhahn“.
© Dorothea LenhardtBild 10 von 37
Beifall für die "cHORWürmer".
© Dorothea LenhardtBild 11 von 37
Helena beim Mitmach-Zirkus Paletti.
© Dorothea LenhardtBild 12 von 37
Amelia hat die Reifen gut im Griff.
© Dorothea LenhardtBild 13 von 37
Mutter Daniela und Amelia tauschen die Teller während der Jonglage - wow!
© Dorothea LenhardtBild 14 von 37
Großer Andrang auch beim Bungee-Trampolin.
© Dorothea LenhardtBild 15 von 37
Hoch hinaus geht's beim Bungee-Trampolin.
© Dorothea LenhardtBild 16 von 37
Die Red Hot Dixie Devils mit Henrik Dahn, Klaus Gaa, Sven Hack und Dirk Reccius sorgen für lässigen Dixiesound.
© Dorothea LenhardtBild 17 von 37
Garant für gute Laune: die "SchwetSingers" vom Sängerbund.
© Dorothea LenhardtBild 18 von 37
Qeki und Marie beim Kinderschminken.
© Dorothea LenhardtBild 19 von 37
Clown Jörn macht mit den Kindern Wasser-Experimente.
© Dorothea LenhardtBild 20 von 37
Das Kindernachrichtenmaskottchen Fred Fuchs mit seinen beiden Freunden Anna und Lars.
© Dorothea LenhardtBild 21 von 37
Information und Mitmachangebote - es war für alles gesorgt.
© Dorothea LenhardtBild 22 von 37
Kürbis-Kartoffel-Curry - das probieren hier Peter, Bettina und Iulia Insam.
© Dorothea LenhardtBild 23 von 37
Die Speisen der Foodtrucks waren gefragt.
© Dorothea LenhardtBild 24 von 37
Christian Bitzer informiert bei der Führung.
© Dorothea LenhardtBild 25 von 37
Christian Bitzer (rechts) erläutert die Brunnenanlage und wie sie gebäut wurde,
© Dorothea LenhardtBild 26 von 37
Christian Bitzer (links) erläutert die Filteranlage.
© Dorothea LenhardtBild 27 von 37
Ein Becken mit Eisen und Mangan, welches in der Filteranlage rausgefiltert wurde.
© Dorothea LenhardtBild 28 von 37
Behälter mit fertigem Trinkwasser.
© Dorothea LenhardtBild 29 von 37
Wolfgang Peipe zeigt eine Unterwasserpumpe.
© Dorothea LenhardtBild 30 von 37
Der Tag der offenen Tür am Wasserwerk bot ein reichhaltiges Programm für die ganze Familie.
© Dorothea LenhardtBild 31 von 37
Clown Jörn weiß seine kleinen Freunde zu begeistern.
© Dorothea LenhardtBild 32 von 37
Bianca Oberhausen (l.) kommt am Stand der Schwetzinger Zeitung mit vielen Gästen ins Gespräch - hier Simana, Sigrun Mendel und Inka Mendel.
© Dorothea LenhardtBild 33 von 37
Hauptgewinn? Sabine Walter am Glücksrad der Stadtwerke Schwetzingen.
© Dorothea LenhardtBild 34 von 37
Jürgen Klamm (l.) mit Gästen bei einer Führung im Wasserwerk.
© Dorothea LenhardtBild 35 von 37
Clown Jörn auf Tour.
© Dorothea LenhardtBild 36 von 37
Viele Familien sind gekommen.
© Dorothea LenhardtBild 37 von 37
Fantastische Unterhaltung - das Tara & Sten Quartett mit Marcel Millot, Tara Gentner, Stephan Krauss und Michael Heise sorgt für tolle Musik.
© Dorothea Lenhardt