Schwetzingen: Viel Resonanz bei Energiemesse

Bei der Energiemesse Rhein-Neckar bot sich ein breites Angebot an interessanten Themen für die Besucher - im Lutherhaus, der großen Zelthalle davor sowie dem gesamten Außenbereich der Kleinen Planken. Hier sind einige Impressionen.

Bild 1 von 37

Neubau und Altbausanierung standen bei der Messe im Fokus. Die Themenvielfalt für Bauen und Wohnen war wieder breit.

© Widdrat

Bild 2 von 37

Der Betrieb von Photovoltaik-Anlagen ist seit 1. Januar attraktiver und lukrativer geworden. Auch dazu gab es viele Informationen.

© Widdrat

Bild 3 von 37

Bummeln über die Kleinen Planken und das Außengelände der Energie-Messe Rhein-Neckar, die nach drei Jahren Corona-Zwangspause ihre 15. Auflage erlebte.

© Widdrat

Bild 4 von 37

Die 15. Energie-Messe Rhein-Neckar und der verkaufsoffene Sonntag ergänzten sich prima. Am Sonntagnachmittag war die Besucherfrequenz hoch.

© Widdrat

Bild 5 von 37

Fachberater Michael Cmi (M.) vom Heim & Haus-Team Mannheim hatte am Sonntagnachmittag mit der Beratung gut zu tun.

© Widdrat

Bild 6 von 37

Köstlichkeiten und Süßes servierten Gülniyet Gedik (l.) und Pinar Geskun von der türkischen DITIB-Moschee.

© Widdrat

Bild 7 von 37

Das zeigte die Energie-Messe auch: Immer mehr Menschen interessieren sich für Klimaschutz und was sie dafür tun können.

© Widdrat

Bild 8 von 37

Am Stand von WM erneuerbare Energien aus Altlußheim drehte sich alles um das Thema Photovoltaik: Ahmet Aslan (v. l.), Firmenchef Werner Münterer und Daniel Ehmer (3. v. l.) konnten viele Termine ausmachen.

© Widdrat

Bild 9 von 37

Die Aussteller auf dem Freigelände zeigten den Besuchern, wie Energiesparen geht.

© Widdrat

Bild 10 von 37

Das Restaurant "Hüftgold" war für die Bewirtung auf den Kleinen Planken zuständig. Wenn es nicht regnete, war der Andrang groß.

© Widdrat

Bild 11 von 37

Zeitweise kam die Sonne raus über den Kleinen Planken. Dann war auch das Freigelände der Messe gut besucht.

© Widdrat

Bild 12 von 37

Sven Czernik (v. l.), Benedict Kleineheismann und Oliver Gramlich präsentieren einen äußerst platzeffizienten und raffinierten Vertikalparker für Fahrräder.

© Widdrat

Bild 13 von 37

Monika, Vivien und Jörg Lemberger im Gespräch mit Julian Stapf und Eva-Maria Rupp über Training, Kurse und Wellness bei Pfitzenmeier.

© Widdrat

Bild 14 von 37

Biomüll kann mehr - darüber sprach AVR-Berater Jens Gredel (l.) mit Reinhard Eisinger. Hinten gibt Udo Bellmann Tipps an Sieglinde Pietsch.

© Widdrat

Bild 15 von 37

Kein Bock auf Plastik im Biomüll haben Nils Krause, Biotonne Nick und Mara Schmitt von der AVR Energie, dem Partner für grüne Energie.

© Widdrat

Bild 16 von 37

SWG-Geschäftsführer Patrick Körner (v. l.), Stefanie Kistenbröcker und Martin Ettel standen bei den Stadtwerken Schwetzingen für Informationen aus erster Hand zur Verfügung.

© Widdrat

Bild 17 von 37

Zeitweise waren alle Berater der Erdgas Südwest belegt. Dann war Geduld gefragt.

© Widdrat

Bild 18 von 37

Die Firma Pracht aus Oberzent ist Spezialist für individuelle Wohn- und Lebensräume sowie anspruchsvolles Möbeldesign. Hier beraten Marvin Bergk (v. l.), Günther Kohler und Dominik Fernandes einen Besucher aus Mannheim.

© Widdrat

Bild 19 von 37

Josef Führes von Hanse Haus (M.) gibt Carolin, Christian und Lina Martha Schmidt Informationsmaterial mit. Auch Hündchen Emma ist dabei, Die Mannheimer wollen sanieren und umbauen, möglichst effizient.

© Widdrat

Bild 20 von 37

Dagny Pfeiffer vom Büro für Klimaschutz, Energie und Umwelt der Stadt und Oliver Prahl von der KliBA unterhalten sich mit Karl-Heinz Sohn aus Hockenheim.

© Widdrat

Bild 21 von 37

Biomüll kann mehr - informiert die AVR an ihrem Stand. Die Biotonne zeigt es den Besuchern.

© Widdrat

Bild 22 von 37

Oberbürgermeister Dr. René Pöltl (v. l.), Messechef Holger Müller und Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann stehen für das Fernwärmenetz der Stadtwerke ein.

© Widdrat

Bild 23 von 37

Gleich nach der Eröffnung am Samstag war der Besucherandrang schon sehr groß.

© Widdrat

Bild 24 von 37

Die Messe lockte mit vielen wertvollen Informationen zu Energiesparen, Sanieren, Wohnen und Fitness.

© Widdrat

Bild 25 von 37

Beifall für Ausstellungsleiter Holger Müller und die Firmen und Handwerksbetriebe, die auf der Messe vertreten sind.

© Widdrat

Bild 26 von 37

Endlich wieder die beliebte Veranstaltung für Energiesparer und Häuslebauer, freute sich Oberbürgermeister Dr. René Pöltl.

© Widdrat

Bild 27 von 37

Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann plädierte für einen schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien.

© Widdrat

Bild 28 von 37

Der Organisator der Energie-Messe Rhein-Neckar: Diplom-Ingenieur Holger Müller.

© Widdrat

Bild 29 von 37

Informationen zu Flüssiggas als Energiequelle für vielfältigen Einsatz, unabhängig vom öffentlichen Erdgasnetz.

© Widdrat

Bild 30 von 37

Das Projekt H2Rivers der Metropolregion Rhein-Neckar zeigt, wie der Energieträger Wasserstoff wirtschaftlich eingesetzt werden kann.

© Widdrat

Bild 31 von 37

Die türkische Gemeinde Schwetzingen hat die kulinarische Versorgung übernommen.

© Widdrat

Bild 32 von 37

Die Stadtwerke Schwetzingen haben als Nahversorger Fernwärme im Angebot. Dazu gibt es Informationen über das aktuelle Förderprogramm.

© Widdrat

Bild 33 von 37

Gut besucht war die Messe schon am Samstagmittag.

© Widdrat

Bild 34 von 37

Aus Sonne wird Strom, sagt die Green Energy GmbH als Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher aus Neulußheim.

© Widdrat

Bild 35 von 37

Am EnBW-Stand informierte die Erdgas Südwest, wie Heizungs- und Solarprodukte clever kombiniert werden können.

© Widdrat

Bild 36 von 37

Endlich wieder Energie-Messe in Schwetzingen. Darüber freuten sich auch die Ehrengäste bei der Eröffnung vor der Bühne des Lutherhauses.

© Widdrat

Mehr zum Thema

Sonntag mit kostenlosem Parken und offenen Geschäften

Energie-Messe Rhein-Neckar in Schwetzingen eröffnet

Am Eröffnungstag war die 15. Energie-Messe Rhein-Neckar in Schwetzingen sehr gut besucht. An diesem Sonntag, 26. März, gibt es wieder zwischen 11 und 18 Uhr Infos aus erster Hand - und es ist verkaufsoffener Sonntag.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Kleine Planken und Lutherhaus

Neuer Aussteller bei der Energie-Messe in Schwetzingen an Bord

Das Ausstellungsareal für die 15. Energie-Messe Rhein-Neckar ist aufgebaut. Unter den mehr als 40 Ausstellern sind unter anderem Energieberater, Handwerksbetriebe, Fertighaus-Hersteller und Firmen für Inneneinrichtungen.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Energie-Messe Rhein-Neckar

Heizen, dämmen, sparen: Tipps aus erster Hand bei der Energie-Messe in Schwetzingen

Planer, Energieberater, Handwerksbetriebe, Solar- und Photovoltaikanbieter sowie Fertighaushersteller und viele mehr stellen auf der Energie-Messe Rhein-Neckar ihre Unternehmen und Produkte vor.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Bild 37 von 37

Der EnBW-Stand ist fertig. Marc Bidlingmaier (l.) und Tom Grüber vom Messebauer Display Müller legen letzte Hand an am Mobiliar. Der Macher der Energie-Messe Rhein-Neckart, Holger Müller (r.), ist voller Vorfreude auf die zweitägige Veranstaltung an diesem Samstag und Sonntag.

© Widdrat

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren