Schwetzingen. Die 15. Energie-Messe Rhein-Neckar in Schwetzingen öffnete am Samstagvormittag ihre Pforten. Bis einschließlich diesen Sonntag, 26. März, um 18 Uhr informieren über 40 Aussteller im Lutherhaus sowie in der Ausstellungshalle und auf dem Freigelände auf den Kleinen Planken über Gebäudesanierung, energetische Maßnahmen, Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Bautenschutz und Sicherheitstechnik.
Die wichtige Informationsbörse für Häuslebauer und Energiesparer hält ein vielfältiges Angebot zu den Themenbereichen Bauen, Wohnen, Sanieren, Wellness und Fitness bereit.
Gemeindechefs der Nachbarorte zu Gast
Organisator und Ausstellungsleiter Holger Müller begrüßte zur offiziellen Eröffnung Aussteller, Vertreter der Stadtverwaltung, Gemeinderäte und Gäste aus den umliegenden Gemeinden, unter ihnen die Bürgermeister Dr. Ralf Göck (Brühl) und Pascal Seidel (Oftersheim).
Ein besonderer Gruß galt dem Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und Grünen-Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Schwetzingen, Dr. Andre Baumann, sowie dem Schirmherrn der zweitägigen Veranstaltung, Oberbürgermeister Dr. René Pöltl. Müller dankte den beiden Hauptsponsoren Stadtwerke Schwetzingen und EnBW für die langjährige Unterstützung, besonders auch nach der dreijährigen Corona-Zwangspause.
"Energiewende notwendig - und möglich"
Die Energiewende sei nicht nur notwendig, sondern auch möglich, sagte Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann. Das zeigten auch die Aussteller vor Ort. „Wir stehen in Deutschland vor einer der größten Veränderungen seit der Industriellen Revolution“, führte Baumann aus. Der Strom- und Wärmebereich müsse dringend umgestaltet werden: „Es gibt keine Ausreden mehr. Wir müssen es tun, für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg und für Deutschland.“
"Notwendige Schritte vor Ort bewirken"
Die Angebote der Messe könnten die notwendigen Schritte vor Ort bewirken, meinte Oberbürgermeister Dr. René Pöltl: „Ein niederschwelliges Angebot mit vielen Informationen.“ Den Ausstellern wünschte er viel Erfolg, „denn das wird auch der Erfolg für uns alle sein“.
Sogar individuelle Möbel werden thematisiert
Der sparsame Umgang mit Energie und Ressourcen ist heute eines der wichtigsten Themen. Die Energie-Messe Rhein-Neckar ist seit Jahren ein bedeutender Impulsgeber für zukunftsweisende Gebäudetechnik.
Häuslebauer haben die Möglichkeit, sich ausführlich und umfangreich bei Planern, Bauunternehmen und Fertighaus-Anbietern zu informieren. Individuelle Möbel und Inneneinrichtungen erweitern die Themenvielfalt der Messe.
Shopping am Sonntag
An diesem Sonntag wird in der Spargelstadt aber noch mehr geboten. Das Stadtmarketing lädt zum entspannten Einkaufen ein, die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Energie-Messe öffnet um 11 Uhr. Der besondere Service: Alle öffentlichen Parkplätze in der gesamten Innenstadt stehen kostenlos zur Verfügung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-energie-messe-rhein-neckar-in-schwetzingen-eroeffnet-_arid,2065971.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html