Bild 1 von 13
Die Luftschiffhalle vor rund 100 Jahren. Heute steht dort ein McDonald's.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 2 von 13
Das erste SL-Luftschiff verlässt die Werft.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 3 von 13
Blick in die Brühler Luftschiffwerft.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 4 von 13
Luftschiff SL 1 über dem Rheinauer Hafen.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 5 von 13
Das Schütte-Lanz-Areal aus der Luft, bevor die Abriss- und Rohdungsmaßnahmen durchgeführt wurden.
© SchwerdtBild 6 von 13
Der alte Schornstein und eine der historischen SL-Hallen.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 7 von 13
Tobias Nessel und Stephan Schulz vom Musikverein träumen nach wie vor von einem Proben- und Konzertraum in einer der historischen SL-Hallen.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 8 von 13
Der Kamin wurde vom Heimatverein gern als "Wächter von Brühl" bezeichnet.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 9 von 13
Der Kamin auf dem SL-Areal.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 10 von 13
Eine kontrollierte Sprengung wirft den Kamin vor über einem Jahr um.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 11 von 13
Ferienprogramm des Heimatvereins auf dem SL-Areal.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 12 von 13
Eine der alten SL-Produktionshallen.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), PrivatBild 13 von 13
Die Dachkonstruktion der denkmalgeschützten SL-Halle.
© Strauch, Lenhardt (2), Schwerdt (1), Privat