Hockenheimring

Glücksgefühle Festival 2024: Ticketpreise und Verbesserungen

Das Wochenende des Glücksgefühle Festivals in Hockenheim bescherte den Besuchern eine unvergessliche und spannende Zeit im Motodrom. Ein Erfolg auf ganzer Linie für alle Beteiligten wie Lukas Podolski und Markus Krampe. Der Vorverkauf für die zweite Auflage hat nun begonnen. Alle Infos gibt's hier.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Closing Show auf der Euphoria Stage beim Glücksgefühle Festival 2023 auf dem Hockenheimring. © Marc A. Sporys

Hockenheim. „Nach Glücksgefühle“ ist „vor Glücksgefühle“ – denn das Megaevent von Lukas Podolski und Markus Krampe, das am vergangenen Wochenende über 100.000 Menschen auf den Hockenheimring gezogen hat, kehrt im Jahr 2024 zurück in die Rennstadt. Wenige Tage nach der großen Party im Motodrom mit Stars wie Sido, Cro, Marteria oder Steve Aoki beginnt nun der Vorverkauf für die zweite Auflage des Glücksgefühle-Festivals. Hier erfahrt ihr die aufgerufenen Preise für das „Blind Huhn Ticket“, das ab sofort erhältlich ist. Außerdem hat Markus Krampe noch eine spannende Änderung für die Rückkehr der Glücksgefühle nach Hockenheim verkündet.

Glücksgefühle 2024 ist fast auf dem gleichen Preisniveau wie die Premiere

Wer sich jetzt das „Blinde Huhn Ticket“ sichert, und die Bekanntgabe des neuen Line-ups nicht abwarten will, der muss für ein Tagesticket 79 Euro zahlen. Ein Full-Weekend Ticket gibt es für 139 Euro. Wie bereits bei der Premiere werden auch wieder VIP-Karten angeboten: Hier kostet das VIP-Tagesticket 149 Euro und das Komplett-Ticket 249 Euro. Preislich gibt es also nur marginale Erhöhungen im Vergleich zum ersten und sehr erfolgreichen Glücksgefühle-Festival.

Mehr zum Thema

12. Bis 15. September 2024

Glücksgefühle Festival 2024: Ticketverkauf startet am Mittwoch

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel
Mehr erfahren
Im Interview

Lukas Podolski und Markus Krampe zufrieden mit Glücksgefühle Festival Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Spektakuläres Finale

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz und Henrik Feth
Mehr erfahren

Podolski und Krampe erwähnten schon, während die Glücksgefühle in vollem Gange waren, dass sie sich aufkommende Kritikpunkte anschauen und diese beheben werden. Nun lassen die Organisatoren direkt Taten folgen: „Im kommenden Jahr wird es einen Shuttleservice von den Camping- und Parkplätzen im Talhaus zum Festivalgelände geben“, verspricht Markus Krampe. Eine Änderung, die den „Glücksmenschen“ mit Sicherheit sehr gut gefallen wird, denn die langen Wege vom Talhaus ins Motodrom wurden als einige der wenigen negativen Aspekte des Glücksgefühle Festivals mehrfach von Besuchern erwähnt.

Außerdem verkündet das Glücksgefühle-Team über Instagram weitere Verbesserungen und geht damit auf die wenigen negativen Aspekte im sonst rundum gelungenen Ablauf ein. So wird das Buchungssystem für die Campingplätze im kommenden Jahr geändert. Die in die Kritik geratene "First come First serve"-Regel wird ad acta gelegt und man kann sich zukünftig direkt auf den gewünschten Campingplatz einbuchen. Somit fallen die entstandenen Irritationen, sobald einer der Plätze voll ist, weg. Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Parkplätze beim Glücksgefühle Festival 2024 kostenlos sein werden.

Einige Tage nach dem rundum gelungenen Festival, das vor allem durch eine harmonische Atmosphäre punkten konnte und bei dem auch ein sensationeller Weltrekord aufgestellt wurde, ziehen Krampe und Podolski in einer Pressemitteilung nochmals Resümee. „Unser erklärtes Ziel war der Verkauf von mehr als 100.000 Tickets. Mit über 130.000 Besuchern haben wir dieses Ziel mehr als erreicht! Kein Festival in Deutschland hat jemals so schnell so viele Besucher angezogen. Wir sind unglaublich stolz und freuen uns, dass wir unseren Gästen echte Glücksmomente bereiten konnten“, freut sich Krampe.

Auch Lukas Podolski ist hin und weg vom Verlauf des Glücksgefühle Festivals: „Das Glücksgefühle Festival ist mehr als nur eine Veranstaltung – es ist eine Endorphin-Tankstelle im Alltag. Markus Krampe und ich haben uns zusammengetan, um eine einzigartige Mischung aus Musik, Unterhaltung und Abenteuern zu schaffen.“ Der Nachhall und die Eindrücke von den Festivaltagen im Motodrom zeigen, dass es den beiden und ihrem Team gelungen ist, ein unvergleichliches Event auf die Beine zu stellen. Auf eine Wiederholung 2024 freuen sich bereits jetzt tausende Menschen.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Thema : Glücksgefühle-Festival

  • Hockenheim Glücksgefühle Festival: Erster Headliner für 2026 steht bereits fest

    Bei der Closing-Show am Samstag beim kommenden Glücksgefühle Festival werden Lukas Podolski und Markus Krampe erstmals auf das Line-up für die vierte Ausgabe im nächsten Jahr blicken.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Das ist der Timetable beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

    Nun ist bekannt, zu welchen Uhrzeiten die Stars beim Glücksgefühle Festival vom 11. bis 14 September in Hockenheim spielen. Der Zeitplan im Detail.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen Glücksgefühle Pre-Party 2025: Cascada und die Atzen sind dabei

    Im September kehrt das Glücksgefühle Festival an den Hockenheimring zurück. Nun sind weitere Acts der Pre-Party bekannt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung