Veranstaltung

Familienfestival in der Alten Schildkrötfabrik soll schöne Momente für Eltern und Kinder schaffen

Weg von Fernseher und Smartphone: Miriam Flach und Laura Glos bieten Familien an, gemeinsam Momente zu erleben, die bleiben. Was geplant ist.

Von 
Katja Geiler
Lesedauer: 
Miriam Flach (l.) und Laura Glos sind „MiLa Moments“. Sie möchten Familien helfen, achtsamer zu leben. © Katja Geiler

Neckarau. Achtsamkeit, Austausch und Familienzeit – und dabei noch jede Menge Spaß für Kinder. Darum geht es beim MiLa Moments Familienfestival am Sonntag, 14. September, von 11 bis 18 Uhr in der Alten Schildkrötfabrik Neckarau, Floßwörthstraße 36-38. MiLa Moments – das sind Miriam Flach und Laura Glos, zwei Freundinnen, die miteinander aufgewachsen sind und gerade ein Unternehmen gegründet haben.

Beide stammen aus Mannheim, wo Flach noch wohnt, Glos lebt mit ihrer Familie in Wald-Michelbach. Beide sind Mütter von zwei Kindern, daher liegt das Thema Familie beiden am Herzen, und der Erfahrungsschatz, aus dem sie schöpfen können, ist groß. Was genau macht MiLa Moments? „Wir möchten Familien zusammenbringen, damit sie schöne Momente erleben. Es wird Events geben, eine Online-Community, außerdem verkaufen wir unsere Familienboxen“, sagt Flach, Psychologin. In den Boxen befinden sich sogenannte Affirmationskarten mit mutmachenden Sprüchen und „Momentkarten“ mit Ideen, was man tun kann, um im Alltag schöne Momente zu erleben.

Eltern und Kinder sollen beim Familienfestival in Mannheim Momente bewusst erleben

Für die Umsetzung der Ideen braucht es nicht viel an Material oder Organisation, ein Besuch im Plopsaland ist nicht mit dabei. Ein schöner Moment, an den man sich erinnert, soll geschaffen werden. „Wir wollen das Miteinander fördern, die Interaktion“, so Glos, von Beruf Interior- und Ordnungscoach. Ist die ganze Familie daheim, macht oft jeder etwas anderes, vor allem in der heutigen Zeit, in der Medien wie Fernseher, Laptop oder Handy omnipräsent sind.

Die „Momentkarten“ sollen die Familie an einen Tisch bringen, eine Karte wird gezogen und los geht die Aktion, zum Beispiel Basteln mit Dingen, die man daheim hat oder Rausgehen in die Natur und Bastelmaterial suchen. „Das, woran sich Kinder hinterher erinnern, waren die kleinen Momente, nicht der große Park-Besuch“, meint Flach. Dabei möchten die beiden weder die digitalen Medien noch Vergnügungsparks ausgrenzen, es soll nur eine gewisse Ausgewogenheit geben.

Das Wichtigste dabei ist: Momente bewusst erleben. Der Begriff Achtsamkeit ist in den letzten Jahren immer häufiger aufgetaucht, es gibt mehrere Definitionen, zusammenfassen könnte man ihn mit: Im Hier und Jetzt sein, auch mental, ohne zu bewerten. Das fällt schwer, wird man doch ständig von Anbietern im Web gebeten, eine Bewertung abzugeben.

Familienfestival in der Alten Schildkrötfabrik in Mannheim mit rund 40 Ausstellern

Die Planung des Familienfestivals läuft auf vollen Touren. Rund 40 Aussteller haben bereits zugesagt. Dabei gibt es alles, was zum Thema Familie gehört: Mitmachaktionen, DIY-Stände, Workshops für Kinder und Eltern, auch Verkaufs- und Dienstleistungsstände. Für Kids gibt es ein Rahmenprogramm mit Bastelecken und Hüpfburg, die Eltern können beieinandersitzen und sich austauschen.

Mehr zum Thema

Gegen Langeweile in den Ferien

Tipps für die Ferien: Diese Ausflüge lohnen sich von Mannheim aus

Veröffentlicht
Von
Corinna Busalt , Esther Lehnardt und Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Freizeit

Auf den Spuren der Saurier: Ausflugstipps rund um Dinos Mannheim und Region

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Flach und Glos möchten, dass die Eltern sich kennenlernen und vernetzen. „Früher galt: Man braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen, aber wer hat heute noch ein ganzes Dorf um sich herum?“, sagt Miriam. Das Festival könnte für Familien ein Schritt sein, den Freundeskreis zu erweitern. Weitere Infos unter www.milamoments.de.

Freie Autorin Ich schreibe für alle Mannheimer Stadtteile und für Viernheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke