Kleine Schritte bringen voran

Matthias Mühleisen über den Realitätssinn des Innenstadt-Forums

Veröffentlicht
Kommentar von
Matthias Mühleisen
Lesedauer

Wer auf der Suche nach dem Stein der Weisen ist, sollte besser warten, bis eine Mineralienbörse in der Stadthalle Station macht, dafür ist so ein Innenstadt-Forum von IHK und Stadtverwaltung nicht spirituell genug. Doch die wiederholte Zusammenkunft von Menschen, denen die Belebung des Zentrums ein Anliegen ist, macht einen ermutigend realistischen Eindruck. Der Wille zum konstruktiven Dialog prägt die Atmosphäre, zynische Bemerkungen über geduldiges Papier in Rathausschubladen bringen die Stadt gewiss nicht weiter.

Trotzdem ist allen klar, dass eine Herkulesaufgabe auf alle Beteiligten wartet. Die Bewertung der Innenstadt-Attraktivität, die die IHK bei ihrer Befragung eingefangen hat, ist vernichtend, Anlass zur Verbesserung gibt es allemal. Dass ein Standort nicht plötzlich boomt, weil es weniger Verkehr oder mehr Bäume und Bänke gibt, liegt auf der Hand. Und für einen überzeugenden Branchenmix können IHK und Verwaltung schon gar nicht sorgen.

Frequenzbringer fallen nicht vom Himmel, das „Kanne“-Areal ist als Hoffnungsträger ganz offensichtlich ausgeschieden. Blühende Handelslandschaften können als Ziel getrost ad acta gelegt werden. Doch wenn kleine Verbesserungen die Menschen lieber in die Innenstadt kommen lassen, lohnt sich der Aufwand allemal.

Mehr zum Thema

Stadthalle

Innenstadt-Forum in Hockenheim: Ideen für Karlsruher Straße und Wochenmarkt

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Forum

Hockenheims Innenstadtbelebung: Ideen für die Zukunft

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer