Fasnachtskomitee Luxe

Altlußheimer "Luxina" Jasmin Vogel ist bereit für kommende Aufgaben

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange, 2023 haben endlich mal wieder die Narren das Sagen. Seit 5. November vergangenen Jahres hat Altlußheim eine neue Luxina, „Jasmin I. vom Logistik Labyrinth“.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Luxina Jasmin I. inmitten ihrer Tanzgruppe, den Luxe Ladys © Marion Brandenburger

Altlußheim. Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange, 2023 haben endlich mal wieder die Narren das Sagen. Seit 5. November vergangenen Jahres hat Altlußheim eine neue Luxina, „Jasmin I. vom Logistik Labyrinth“. Ihre Vorgängerin Vanessa, die bisher dienstälteste Luxina aller Zeiten hat ihr Zepter sehr gerne an die Nachfolgerin weitergereicht. Jasmin Vogel, Jahrgang 1988 und in Germersheim geboren, lebt schon lange in Altlußheim und war bereits als Kind bei den Luxen aktiv.

Als es noch keine Garden gab, schwang Jasmin bereits den Majorettenstab und verbrachte gerne Zeit in der aktiven Fasnacht. Seit Jahren schon ist Jasmin Vogel zusammen mit Ehemann Ari im Vorstand der Luxe zu finden, beide sind Elferräte und die Luxina ist auch für die Bühnendekorationen bei Veranstaltungen der Luxe mitverantwortlich. „Da dachte ich, das Ding mit der Luxina zieh’ ich auch noch durch“, lacht die temperamentvolle Powerfrau.

Als Mutter von drei Kindern – Jeremy, Dario und Violet – wird ihr eh nie langweilig. Beruflich ist sie in der Logistik im Bauhandel tätig. Sie tanzt seit Jahren bei den „Luxe-Ladys“ mit und neben den vielfältigen Aktivitäten in der Fasnachtszeit ist sie gerne mit Freunden unterwegs. „Ich liebe Musik“, schwärmt die Luxina und daher gehören Konzert- und Musicalbesuche selbstverständlich zur Freizeitgestaltung dazu.

Fasnacht in Altlußheim: Luxina „Jasmin I. vom Logistik Labyrinth“ liebt Disney

Auch Disneyland hat es ihr angetan, dorthin reiste sie schon mehrmals. Womöglich haben die Disney Prinzessinnen ein bisschen abgefärbt. Bereits im Jahr 2019 kam die Idee auf, dass Jasmin eine Luxina werden könnte. Die Corona-Pandemie hatte die Pläne nur aufgeschoben und nun ist es endlich soweit.

Dass sie ihr Hobby zusammen mit ihrem Ehemann Ari gestalten kann, ist natürlich von großem Vorteil. Tochter Violet tanzt schon seit einigen Jahren in der Garde mit. Wenn Jasmin etwas Ruhe braucht, dann macht sie lange Spaziergänge mit ihrem Beagle.

Mehr zum Thema

Goldene Löwen

Karnevalisten aus der Region erhalten in Speyer Goldene Löwen

Veröffentlicht
Von
Susanne Kühner
Mehr erfahren
Goldene Löwen

Karnevalisten aus der Region erhalten in Speyer Goldene Löwen

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren
Fasching

Rosenmontagszug in Altlußheim auf neuem Weg

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Aber jetzt freut sie sich erstmal auf die vielen Veranstaltungen. die vor ihr liegen. Da gibt es noch zahlreiche Ordensfeste, Prunksitzungen, ganz wichtig natürlich die eigene der Luxe am 4. Februar. Jasmin wird auch die Fernseh-Prunksitzung der badisch-pfälzischen Fasnacht in Frankenthal besuchen. Ganz besonders freut sie sich auf das Prinzessinnen-Treffen im Ettlinger Schloss.

„Und dann noch die Umzüge“, schwärmt Jasmin, „das wird großartig“. Am 20. Februar wird es wieder einen Rosenmontagsumzug in Altlußheim geben und die Party am Abend wird sicher wieder ein voller Erfolg. Für die Prunksitzung am 4. Februar haben die Luxe ein unterhaltsames Programm vorbereitet. Es gibt natürlich die Garden mit Marsch- und Schautänzen zu sehen, Tanzmariechen Saskia Murrer, die Luxe-Ladys und das gefeierte Männerballett „Luxedopser“. Sowohl Marion Striebich als „Klara Kohlbecker“ wie auch Jutta Hinderberger als „Kättl Feierdaach“ werden begeistern. Toni Pascarella steigt in die Bütt und auch ein Gesangsduo wird für ordentlich Stimmung sorgen.

Karten im Vorverkauf gibt es am 21. Januar ab 10 Uhr im Bürgerhaus Altlußheim.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung