Altlußheim. Kaum war die Freizeitanlage Blausee am Samstag, 8. Juli, nach über einer Woche Schließung wegen eines Ölfilms auf dem Wasser wieder geöffnet worden, musste er schon wieder schließen: Erneut kamen Ölbläschen an die Wasseroberfläche, bildete sich ein Film auf dem Wasser. Das betroffene Gebiet ist eingegrenzt, die Gefahr für Badegäste minimal, sodass der Blausee am morgigen Sonntag, 23. Juli, wieder geöffnet wird.
Nachdem der See am 11. Juli erneut geschlossen war, begannen für die Verantwortlichen des Zweckverbandes, an erster Stelle für dessen Vorsitzenden Bürgermeister Uwe Grempels aus Altlußheim, die Arbeiten, den See wieder öffnen zu können.
Erneut kamen Taucher zum Einsatz, die Ursache der Verschmutzung am Grund des Sees zu ermitteln – erfolglos. Wie schon beim ersten Tauchgang vermutet, muss ein Hangabbruch unter Wasser, wohl 20 Meter vom Ufer entfernt und in gut fünf Meter Tiefe, ein altes Ölbehältnis zerstört haben, aus dem tröpfchenweise Öl an die Wasseroberfläche gelangt.
Absperrung am Blausee beachten
Gleichzeitig nahm Grempels Kontakt mit dem Gesundheitsamt auf und schaltete Labore ein, das Wasser zu beproben. Die Ergebnisse dieser Untersuchung liegen nun vor, wie Grempels in einer Pressemitteilung feststellt. Demnach ist altes Schmieröl höchstwahrscheinlich der Auslöser der Verschmutzung. Immerhin, das Öl löst sich im Wasser nicht auf und bleibt an der Oberfläche erhalten. „Eine Vermischung des Wassers mit dem Schmieröl ist somit ausgeschlossen“, stellt der Verbandsvorsitzende fest.
Da der betroffene Bereich durch eine Ölsperre großräumig eingegrenzt und abgesperrt ist, sei das Gesundheitsrisiko für die Menschen sehr gering, zumal der Bereich regelmäßig kontrolliert und überwacht wird, so Grempels. Das Vorgehen ist mit dem Gesundheitsamt abgestimmt und es ist natürlich von Bedeutung, dass die Badegäste den mit der Ölsperre abgegrenzten Bereich nicht betreten, weshalb einer Öffnung am Sonntag, 23. Juli, nichts im Wege steht.
Allerdings, merkt Grempels an, für den Zweckverband Lußheim sei der Schutz von Mensch und Umwelt weiterhin das oberste Ziel. Sprich, „die Suche und Beseitigung der Verschmutzungsquelle haben daher weiterhin höchste Priorität“, kündigt Grempels den weiteren Einsatz von Berufstauchern sowie höchstwahrscheinlich von schwerem Gerät, um die betroffene Stelle auszubaggern, an. Doch diese Arbeiten sollen erst nach der Badesaison, voraussichtlich Mitte September, starten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-badespass-am-altlussheimer-blausee-wird-fortgesetzt-_arid,2107959.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-blausee-altlussheim-oeffnet-am-samstag-wieder-_arid,2102769.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-blausee-in-altlussheim-erneut-gesperrt-_arid,2104048.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html