Rheinfrankenhalle

Ein Feuerwerk aus Musik und Tanz beim TSV GymTa Altlußheim

Wenn der TSV GymTa Session zur Tanzgala lädt, dann sind die Karten ruckzuck ausverkauft. So auch in diesem Jahr bei dem Auftritt in der Rheinfrankenhalle in Altlußheim.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Bezaubernd war die Formation „Dancing Elements“ mit ihrem Schautanz Freestyle. © Marion Brandenburger

Altlußheim. Wenn der TSV GymTa Session zur Tanzgala lädt, dann sind die Karten ruckzuck ausverkauft. So auch in diesem Jahr und die Tänzerinnen und Tänzer des erfolgreichen Vereins sowie ihre Gäste durften sich über ein ausverkauftes Haus freuen. Bereits am frühen Mittag ging es los mit der Matinee, wo die Kleinsten und der Breitensport ihren Platz haben. Die Vorsitzende des TSV GymTa Session, Nicole Frankenbach, begrüßte die Besucher, Moderatorin Nadine Scherer führte durch das Programm.

Das Publikum erlebte die Jüngsten in verschiedenen Formationen sowie Solisten und Duos in der Schüler- und Jugendklasse. Die „Sweet Butterflies“, „Sweet Dancers“ und „Fancy Dancers“ zeigten, wie es im Breitensport in jungen Jahren losgeht. Schautanz Freestyle boten die „Crazy Dancers“ und Schautanz Modern die „Dancing Elements“. Ebenso erlebten die Zuschauer den Schautanz Freestyle und Modern von den „Dancing Devils“ und „Dancing Elements“. Auch die „Cool Dancers“ brilliertem mit modernem Schautanz. Viele Solistinnen und Solisten waren im Abendprogramm der Gala zu sehen.

Altlußheim

Tanzgala der GymTA Session

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
23
Mehr erfahren

Bereits die Jüngsten bezauberten mit fantasievollen Kostümen und ansprechenden Choreographien. Hier wird der Nachwuchs gefördert und das in großer Bandbreite. Zweieinhalb Stunden Programm war den Gästen bis zum Nachmittag geboten und dann hieß es für die Verantwortlichen, schnell die Tische umzudekorieren für die Abendgala, die um 19 Uhr startete. Auch dann konnte Nicole Frankenbach auf ein volles Haus blicken und zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Thema des Abends war „Disco Inferno“ und die Aktiven ließen mit einem Flashmob die 1970er-Jahre aufleben. Nicht nur die eigenen Tänzerinnen und Tänzer sorgten für ein fulminantes Programm, der Verein hatte sich viele Gäste eingeladen, die seit Jahren immer gerne nach Altlußheim kommen. So die „Dance Inspiration“ aus Großbottwar-Oberstenfeld, der TSG Neuenhain, Leni Kaspar von der KG Humor Merzig und Jil Thiele, die extra aus Belgien angereist war, um ihr Gardetanz-Solo vorzustellen.

Zahlreiche Gasttänzer in die Rheinfrankenhalle in Altlußheim von GymTa eingeladen

Ein Gardetanzpaar vom SKG Rodgau und „Footloose“ aus Rodgau waren gekommen, die „Tigers“ von Schwarz-Gold Frankfurt und Celina Berg vom OSC Rheinhausen mit einem beeindruckenden Schautanz Solo. Sie wird trainiert von Kevin Ulrich, der lange Jahre selbst beim GymTa Session getanzt hat und mehrfacher Europameister ist.

Mehr zum Thema

Altlußheim

Tanzgala der GymTA Session

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
23
Mehr erfahren
Kinderbetreuung

Kita Regenbogen Altlußheim: Renovierung ist beendet

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Umfrage

Sozialdemokraten der Region stehen nahezu geschlossen hinter Entscheidung

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

Wer natürlich nicht fehlen darf bei einer Tanzgala, sind die „Stage Runners“, die sich vor vielen Jahren aus den Eltern der Tänzerinnen und Tänzer formiert haben. Mit beeindruckenden 30 Mitwirkenden hatten sie sich das Thema Ehe in der Steinzeit ausgesucht und das sehr originell umgesetzt.

In einer der Pausen bat Nicole Frankenbach alle Trainer, Co-Trainerinnen und Betreuerinnen auf die Bühne, um sich bei der stattlichen Zahl der Aktiven zu bedanken. Wer diese Riege sah, der bekam einen Eindruck davon, was hinter den Kulissen geleistet wird, damit die Tänzerinnen und Tänzer diese Menge an Titel holen können und seit Jahren und Jahrzehnten deutsche- und Europameistertitel verteidigen.

Die Erfolgsformation „Futuro“ ist seit 19 Jahren ungeschlagener Europameister im Schautanz Freestyle. Cheftrainer Christian Karamanis sorgt jedes Jahr für eine noch spektakulärere Choreographie und hält überhaupt bei allen seinen Schützlingen ein beeindruckendes Niveau. Die Abendgala wurde gleichfalls von Nadine Scherer moderiert und als ehemalige Tänzerin und Schwester von Christian Karamanis weiß sie genau, wovon sie redet.

Als Solisten beeindruckten am Abend Lucie Diefenbach, Salome Biesinger, Alexandra Dukart und Monia Petry. Dazu kamen Georg Bernhardt und Shawn Gallmon. Im Schautanz vertanzten sie Themen wie „Endless beauty“, „Big in Japan“, „Persona non grata“, „Echo of myshelf“ oder „In wrong hands“. Als Duo durften die Zuschauer Amaya Tavukcu und Aleksandra Krom, Finja Dennhardt und Luca Augustin, Georg Bernhardt und Alexandra Dukart sowie Shawn Gallmon und Samuel Haller erleben. Phantastische Musik, schillernde Kostüme und unglaubliche Akrobatik sorgte für reichlich Beifall. Fetzige Formationen wie die Fancy und Cool Dancers, Dancing Devils und Black Devils brachten ordentlich Schwung auf die Bühne. Bezaubernd waren die Dancing Elements und die Formation „Estrellas“, die Schautanz Freestyle präsentierten.

Als Gast hatte Christian Karamanis Simone Mumbauer eingeladen, die vom Schautanz zum Pole Dance gewechselt hat und mit einer schier unfassbaren Körperbeherrschung sich um die Pole-Stange gewunden hat. Auch für diese Darbietung gab es viel Beifall vom begeisterten Publikum.

Der Abend wurde, so will es die Tradition, von der Erfolgsformation „Futuro“ beschlossen, die mit einer großartigen tänzerischen Darbietung dem Publikum gefielen. In der kommenden Woche beginnen die Meisterschaften und mit ihren Solisten, Duos und Formationen hat der TSV GymTa Session wieder sehr gute Karten auf den ersten Plätzen mit dabei zu sein.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke