Altlußheim. In den großen Ferien muss auf keinen Fall Langeweile aufkommen. Dafür sorgen Altlußheimer Vereine, Institutionen und die Gemeindeverwaltung. Von Freitag, 26. Juli, bis Freitag, 6. September, gibt es viele Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche.
Mal eher gediegen und ruhig beim Schachclub, kreativ bei den Landfrauen und Luxen oder sportlich mit Bällen vom Fußball bis zur Boulekugel. Hier finden bestimmt alle etwas, was ihnen Spaß macht und wo sie mit Freunden oder Geschwistern dabei sein möchten.
Gleich am ersten Ferientag geht es los beim Schachclub mit „Schach für Anfänger“. Am Samstag, 27. Juli, lädt der Fides-Carneval-Club zu einer lustigen Faschingsparty ein, dazu gibt es ein Bastelangebot. Mit den Freien Wählern können die Kinder Kanu auf dem Altrhein fahren und zudem gibt es eine Menge Spiele im Angebot. Die Freien Wähler weisen darauf hin, dass die Kinder schwimmen können müssen. Hierfür ist die Bestätigung der Eltern notwendig. Es gibt natürlich Schwimmwesten, aber nur für Schwimmer unter den Teilnehmern.
Sportliche Aktivitäten und kreative Workshops
Zu „Spiel und Spaß auf der Kegelbahn“ erwartet der Kegelclub die Ferienkinder. Mal sehen, wer „alle Neune“ schafft. Beim TSV GymTa Session gibt es einen Einblick in die Welt des Schautanzsportes. „Tennis ist toll – sei dabei“, verspricht der Tennisverein Lußheim, der die Kinder in zwei Altersgruppen einteilt. Näheres steht im Ferienprogramm für die Anmeldung.
An zwei Tagen gibt es sportliches Schießen beim Sportschützenverein. Auch hier werden die Kinder in zwei Gruppen für jüngere und ältere eingeteilt. Einen kreativen Nachmittag versprechen die Landfrauen. Neben sportlichen Wettspielen wird gebastelt und natürlich darf das beliebte „Ziegenmelken“ nicht fehlen. Alles rund um den Ball zeigt der Sportverein den Teilnehmern.
Kreative Angebote und Abenteuer im Luisenpark
Wer schon immer gerne mal Rastazöpfe flechten oder selbst welche als Frisur haben wollte, kommt zum Helferkreis Asyl. Hier wird auch kreative Malerei mit Grundfarben angeboten für Kinder und Jugendliche von fünf bis 18 Jahren. „T-Shirts batiken“ können die Ferienkinder bei den SPD-Frauen und die Gemeindeverwaltung lädt zu einem geheimnisvollen Abenteuer „Zaubertier & Hexenkraut“ in den Luisenpark nach Mannheim ein.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Mit der Bücherei geht’s nach Landau ins Reptilium. Hier können die Kinder jede Menge Tiere bestaunen, die nicht jeder als Haustier halten will. Die Naturfreunde Lußheim laden gleich an zwei Tagen ein zum Boule spielen. Kreativ mit Wolle und Papier basteln, das können alle zwischen sechs und zehn Jahren bei den Luxen. Wie die Kartoffel vom Acker auf den Teller kommt, das erfahren die jungen Gäste beim Ortsverein der „Grünen/Bündnis90“ während der Musikverein zu einem Ausflug auf den Minigolfplatz einlädt.
Ferienprogramm in Altlußheim: Anmeldung und wichtige Hinweise
Eine Radtour zum Kletterwald in Speyer für Kinder von elf bis 15 Jahren hat der Turnverein im Angebot und die Tanzschule Feil lädt am Freitag, 6. September, Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren zu einem Jugendtanzkurs ein.
Bei dem bunten Programm findet sicher jeder mehrere Dinge, wo es sich lohnt, dabei zu sein. Die Ferienprogramme wurden bereits verteilt, sind aber auch bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Die Wunschliste muss bis Montag, 15. Juli, im Rathaus wieder eingetrudelt sein, entweder dort abgeben oder per E-Mail an info@altlussheim.de schicken. Bis Mittwoch, 24. Juli, erhält jeder seinen Ferienpass. Ganz wichtig und nicht vergessen: Wer sich bei einer Veranstaltung angemeldet hat und nicht kommen kann, sagt bitte ab, damit ein anderes Kind nachrücken kann.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-ferienprogramm-in-altlussheim-schach-sport-und-kreativitaet-erwarten-die-kinder-_arid,2221889.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.demailto:info@altlussheim.de