Brühl. Sommerferien – schön. Doch für manche Kinder und Jugendliche bedeutet das auch Langeweile, denn sie wissen nicht, was sie mit der vielen Freizeit anfangen können. Für andere ist diese Zeit eine Chance, Neues zu entdecken und ihren Aktionsdrang voll auszuleben ohne an Hausaufgaben oder anderes denken zu müssen. Beiden Gruppen ist eines gemeinsam: Die Neugierde auf neue Möglichkeiten, der Freizeit mit Spaß einen unterhaltsamen und spannenden Sinn zu geben, um so den bisherigen Horizont zu erweitern, also einfach gesagt, um Neues zu erleben.
Dazu bietet das Ferienprogramm, das die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Privatpersonen oder Firmen anbietet, die besten Möglichkeiten. Einfach mal die Blase sprengen und Dinge erleben, die bisher unbekannt waren. Und da gibt es wirklich viel zu entdecken während des Ferienprogramms – sowohl für Kinder als auch für Jugendliche. Denn Nerds sind nicht diejenigen, die daran teilnehmen, sondern diejenigen, die es als Kinderkram abtun. Das zumindest sagen Jugendliche, die in den Vorjahren daran teilgenommen haben.
Spaß in den Sommerferien: Brühler Schüler haben eine große Auswahl
Für die kommenden Sommerferien stellt die Gemeindeverwaltung nun als Koordinator die Angebote und die Modalitäten vor. „Bestimmt ist für jeden etwas dabei und ihr könnt mit dem Brühler Ferienprogramm die Ferien abwechslungsreich gestallten“, stimmt der Bürgermeister auf die vielseitigen attraktiven Angebote in der Hufeisengemeinde ein.
Den Auftakt machen die Leicht-athleten des FV Brühl, die einen Kinder-Dreikampf organisieren. Von da an geht es dann während der Ferienwochen Schlag auf Schlag weiter. Da gibt es Sportangebote, kreative Möglichkeiten und kognitive Herausforderungen für die Jungen und Mächen.
Jetzt geht es darum, aus dem Katalog der Möglichkeiten, der jedem Haushalt seitens der Gemeinde zugestellt wird, die individuellen Wünsche herauszufinden – an viele Herzenswünsche haben die Kinder und Jugendlichen noch nicht einmal gedacht, bevor sie ihnen vorgestellt wurden. Da ist das Schnuppern in die Welt der Goldschmiedekunst sicherlich nur eines der vielen Themen.
Fußball, Modellbau, Klettern: Es gibt für jeden Geschmack etwas in Brühl
Ortsgeschichte, Wilder Westen, Modellbau und Papiermanufaktur, Fußballtraining und Klettern im Abenteuerpark – es gibt im Ferienprogramm wirklich kaum einen Wunsch, der unerfüllt bleiben muss. Dieser Wunschzettel der Möglichkeiten wird in den nächsten Tagen allen Haushalten zugehen, dann geht es los, die Angebote für die eigenen Kindern zu sichern. Wenn die Kinder und Jugendlichen den Wunschzettel in der Reihenfolge der Veranstaltungen, die ihnen wichtig sind, ausgefüllt haben, wird festgelegt, wer welche Veranstaltungen besuchen darf.
Den ausgefüllten Pass der Ferienträume können die Teilnehmer in spe dann – von den Eltern unterschieben – bis Mittwoch, 10. Juli, in den Rathausbriefkasten einwerfen oder an der Rathauspforte abgeben. Dort wird dann nach genauen Kriterien festgelegt, wer für welche Aktion angemeldet werden kann.
Am Ende gibt es einen Anmeldepass mit Stempeln für alle Teilnahmen, der am Montag, 5. Juli, an der Rathauspforte abgeholt werden kann. Damit ist klar geregelt, wer an welchen Veranstaltungen teilnehmen darf. Denn es gilt noch immer, dass die Nachfrage der Kinder und Jugendlichen größer ins, als das entsprechende Angebot.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-ferienprogramm-in-bruehl-vom-wilden-westen-bis-zum-abenteuerpark-_arid,2219742.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html