Rathaushof

Frühschoppen mit Musik für Senioren kommt in Altlußheim gut an

Die Premierenveranstaltung der Gemeinde für die Senioren sorgt für fröhliche Stimmung. Sie ist eine Alternative zum gewöhnlichen Seniorennachmittag. Das Karpaten-Orchester verbreitet gute Laune auf dem Rathaushof.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Das Karpaten-Orchester aus Heilbronn unterhielt die Senioren beim Frühschoppen auf dem Rathaushof aufs Beste. © brandenburger

Altlussheim. Die Gemeindeverwaltung hatte zum Seniorenfrühschoppen auf den Rathaushof in Altlußheim geladen. Es sollte mal eine Alternative zum Seniorennachmittag geben. Das musikalische Schmankerl war das Karpaten-Orchester aus Heilbronn, das der Einladung von Bürgermeister Uwe Grempels gerne gefolgt war.

Die Musiker, die teils aus Siebenbürgen stammen und das Orchester vor vielen Jahren gegründet haben, spielten sich schnell mit bekannten Melodien in die Herzen der Zuhörer. Dirigent Helmut Haner griff auch zwischendurch zum Mikrofon, um die Stücke gesanglich zu begleiten. Instrumental gut ausgewogen klang die Blasmusik bis weit über den Rathausplatz hinaus.

Altlußheims Bürgermeister kennt Band beim Frühschoppen der Senioren gut

Gut gelaunt begrüßte Grempels die zahlreichen Senioren, die seiner Einladung zu diesem Freiluftfrühschoppen gefolgt waren. Da er selbst gebürtig aus Siebenbürgen stammt, kenne er das Karpaten-Orchester schon lange, erklärte er und brachte seine Freude zum Ausdruck, dass die Musiker den Weg nach Altlußheim gefunden hatten.

Mehr zum Thema

Seniorentreff

Blasmusik auf dem Rathaushof in Altlußheim

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Bürgersaal

Opa, Enkel und das Chaos beim literarischen Seniorennachmitag in Altlußheim

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Rheinfrankenhalle

Närrischer Nachmittag begeistert Altlußheimer Senioren

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Es gab viel Applaus für die Darbietungen und in den kurzen Pausen war natürlich auch Gelegenheit für ein Schwätzchen zwischen den Senioren, die sich sichtlich wohlfühlten. Das Wetter meinte es ausnahmsweise auch gut, wie Hauptamtsleiter Stefan Kuhn erleichtert feststellte.

Für die Bewirtung der Gäste sorgte das Team des Seniorentreffs zusammen mit einigen Damen aus der Gemeindeverwaltung und in der Küche wurden sie von den Landfrauen unterstützt. Es gab Weißwurst oder Wurstsalat mit Brezeln, Teller mit Käsewürfeln und natürlich eine breite Auswahl an Getränken. Bei Sonnenschein und viel guter Laune zeigte sich recht bald, dass die Idee des Frühschoppens sehr gut ankommen ist.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung