Bürgersaal

Opa, Enkel und das Chaos beim literarischen Seniorennachmitag in Altlußheim

Eine Lesung, klassische Stücke einer Pianistin und ein Quiz: Der literarische Seniorennachmittag in Altlußheim bietet ein buntes Programm.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Autor Friedbert Stohner las aus „Ich bin hier bloß der Opa“. Sehr zum Vergnügen der zahlreichen Besucher. © Brandenburger

Altlußheim. Musik und Literatur war das Thema des Seniorennachmittages am vergangenen Donnerstag. Die Gemeinde hatte in den Bürgersaal eingeladen und Bürgermeister Uwe Grempels begrüßte die zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren. Zu einer Lesung war Friedbert Stohner gerne der Einladung gefolgt. Der in Altlußheim lebende Autor hatte sein Buch „Ich bin hier bloß der Opa“ mitgebracht. Für die musikalische Umrahmung sorgte Alexandra Ehringer, die am Flügel einige klassische Stücke spielte, wofür die Pianistin viel Applaus erhielt.

Geschichte über Ausflug in den Freizeitpark in Altlußheim

Nachdem die Besucher mit Kaffee und Kuchen versorgt waren, trat Friedbert Stohner ans Mikrofon. Seine Geschichte über den Familienausflug in einen Freizeitpark mit Hindernissen amüsierte die Zuhörer über alle Maßen. Ja, mit der Oma, den Eltern und vier Enkelkindern war ein Sonntagsausflug in den Freizeitpark geplant. Allerdings schlug eine Erkältungswelle zu, die sowohl Oma wie auch Mama und Papa ins Bett zwang.

Mehr zum Thema

Wintervertreibung

Sommertagszug in Neulußheim: Mit Liedern das Frühjahr begrüßt

Veröffentlicht
Von
Gisela Jahn
Mehr erfahren
Rheinfrankenhalle

Närrischer Nachmittag begeistert Altlußheimer Senioren

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Fritz-Mannherz-Hallen (mit Fotostrecke)

Ein Abend für die Sportler in Reilingen

Veröffentlicht
Von
Maren Ryll
Mehr erfahren

Da entschloss sich der noch gesunde Opa todesmutig, „ich gehe allein mit den Kindern in den Park“. Dem Vorsatz folgte, wie kaum anders zu erwarten, ein heilloses Chaos, das schon vor Eintritt in den Freizeitpark begann. Die sowohl lustigen wie realitätsnahen Erlebnisse des Großvaters mit seinen vier Enkelkindern sorgten für viele Lacher und so mancher Opa und manche Oma konnten richtig gut mitfühlen. Egal, ob zu viel Eis und Cola oder dass ständig einer aufs Klo musste bis hin zu Diskussionen mit dem Aufsichtspersonal im Park, der Großvater war mitten im Leben.

Viel Beifall bei Lesung in Altlußheim

Es gab viel Beifall für Friedbert Stohner, der zwei Auszüge aus der Geschichte vorlas. Damit es nach einem weiteren Klavierstück von Alexandra Ehringer literarisch weitergehen konnte, dafür sorgten Esther Kramer und Susanne Stader von der Gemeindebücherei. Eine Kurzgeschichte und ein Literaturquiz hatte Susanne Stader vorbereitet und beim Quiz, wo es um Zitate ging, hatten alle viel Spaß beim Raten.

Die Seniorinnen und Senioren hatten auf jeden Fall beste Unterhaltung und einen fröhlichen Nachmittag im Bürgerhaus.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke