Altlußheim. Die neuen Sportanlagen bei der Rheinfrankenhalle und ein neues Boot für die Freiwillige Feuerwehr stehen im Mittelpunkt der Ratssitzung in Altlußheim, die am Dienstag, 28. März, 19.30 Uhr, im Bürgersaal stattfindet.
Die Schaffung von Sportflächen nördlich der Rheinfrankenhalle ist beschlossene Sache und Konsens im Rat. Aktuell soll für das Vorhaben ein Leistungsverzeichnis erstellt werden, weshalb verschiedene Punkte der Planung nochmals auf den Prüfstand kamen. Diese werden nun vom Rat explizit entschieden, sodass die finale Planung erstellt werden kann. Mit in die dann gültige Version sollen die Ergebnisse aus dem Bebauungsplanverfahren fließen. Bei den zu entscheidenden Punkten geht es unter anderem um eine temporäre Sperrung des anzulegenden Parkplatzes, sprich eine Schranke, zum anderen um die Gestaltung der Parkfläche, die Ausgestaltung des Soccerfeldes und des Multifunktionsfeldes sowie um die Schaffung von Sitzplätzen.
Gemeinderat in Altlußheim: Pumptrack-Anlage als Platzhalter
Die vorgesehene Pumptrack-Anlage geht als Platzhalter in die Planungen ein. Derzeit, heißt es in der Sitzungsvorlage, würden noch verschiedene Möglichkeiten geprüft. Um das gesamte Vorhaben nicht zu verzögern, soll die Maßnahme mit den beschlussfähigen Punkten fortgesetzt werden, der Beschluss über die Pumptrack-Anlage wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Für den Pkw-Verkehr erschlossen werden soll die Fläche über eine Anbindung an den bestehenden Parkplatz südlich von ihr und über eine Zufahrt von der Hockenheimer Straße her. Diese Parkplätze sollen jedoch nur temporärer, beispielsweise bei Großveranstaltungen, zur Verfügung stehen, weshalb sie im Regelfall mit Schranken abgesperrt sind. Der neue Parkplatz wirkt sich auch auf die Hockenheimer Straße aus, der rechtsseitige Gehweg soll bis fünf Meter nördlich der anzulegenden Zufahrt gestaltet werden.
Nach der Eigenkontrollverordnung des Landes sind die Kommunen verpflichtet, ihr Kanalnetz regelmäßig auf Schäden hin zu untersuchen. Für die Mischwasserkanalisation, wie sie in der Gemeinde größtenteils vorhanden ist, ist dabei eine Wiederholungsuntersuchung im Rhythmus von zehn Jahren vorgesehen.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Diese Frist ist vor gut zwei Jahren abgelaufen – das 2021 beauftragte Unternehmen konnte die Aufgabe nur zu einem geringen Teil erfüllen, sodass die Kontrolle in diesem Jahr durchzuführen ist. Weshalb die Verwaltung einen Beschluss des Rates braucht, um die Durchführung erneut auszuschreiben. Im Haushalt sind für die Untersuchung 200 000 Euro veranschlagt.
Gemeinderat in Altlußheim: Vorausschauend handeln
Neue Wege geht das Land bei der Beschaffung – zumindest im speziellen Fall der benötigten Mehrzweckboote für die Feuerwehren. Mit einer Erhebung wurde landesweit die Anzahl der Feuerwehrboote auf Rhein, Main und Neckar erhoben. Anschließend wurde über die vier Regierungspräsidien ermittelt, ob Interesse in den betroffenen Kommunen an einem neuen Wasserfahrzeug besteht. Zwar stünde das Mehrzweckboot der Altlußheimer Wehr aktuell noch nicht zur Erneuerung an, dennoch wurde an der Erhebung teilgenommen.
Ende des vergangenen Jahres lag das Ergebnis der Erhebung vor und zeigte für die teilnehmenden Kommunen handfeste Vorteile auf. Landesweit benötigt werden 23 Mehrzweckboote. Werden diese en block bestellt, winken günstigere Preise. Obendrein können die teilnehmenden Kommunen mit einem Zuschuss von 50 Prozent rechnen. Weitere Synergieeffekte ergeben sich bei der Ersatzteilbeschaffung – die Boote sind 100 Prozent baugleich. Wovon auch die Wehrleute, die auf ihnen aus- und weitergebildet werden, profitieren.
Die Verwaltung schlägt vor, der Beschaffung zuzustimmen – einen besseren und wirtschaftlicheren Preis könne man nicht erzielen. Immerhin, die Kosten für ein Mehrzweckboot werden auf rund 150 000 Euro geschätzt. Abzüglich des stattlichen Zuschusses müsste die Gemeinde davon 75 000 Euro übernehmen. Mittel, die im Haushalt eingestellt sind.
Bekanntgaben, Mitteilungen und Anfragen schließen den öffentlichen Teil der Sitzung ab, zu dem die Bevölkerung eingeladen ist.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-gemeinderat-in-altlussheim-guenstiges-feuerwehr-boot-dank-sammelbestellung-_arid,2054293.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html