Sommerdamm

Hochwasserwarnung: Gemeinde Altlußheim ruft zu Vorsicht an Rhein und Bächen auf

Der anhaltende Regen und Tauwetter haben zu steigenden Pegelständen von Flüssen und Bächen in Altlußheim geführt. Die Gemeindeverwaltung warnt vor der akuten Gefahr von Hochwasser und vor dem Betreten der Deiche.

Von 
rh/aw
Lesedauer: 
Blick übers Niederfeld auf den mit Bäumen bewachsenen Sommerdamm, im Hintergrund der Rhein. Viele der Bäume sind krank, der Damm ist durchweicht, ihn zu betreten ist lebensgefährlich, so die Gemeindeverwaltung, die mit einem Dammbruch rechnet. © Wolfgang Gans

Altlußheim. Der viele Regen verbunden mit dem Tauwetter der vergangenen Tage sorgt bei Städten und Gemeinden für Alarmbereitschaft. In vielen Landesteilen werden Flüsse und Bäche ansteigen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde.

Auch in Altlußheim ist der Rhein, wie auch Kriegbach und Wagbach, über seine Ufer getreten. In den nächsten Tagen rechnet die Gemeindeverwaltung mit stark steigenden Pegelständen.

Blick auf die Gemeinde von östlich der verlängerten Rheinhäuser Straße: Der Kriegbach ist schon über seine Ufer getreten und staut sich zu einem See. © Gans

Der Bauhof der Gemeinde sperrt derzeit alle Wege zum Rhein und die Zugänge auf die Dämme. Die Feuerwehr prüft in regelmäßigen Abständen kritische Stellen.

Das Amt für Bürgerdienste, öffentliche Sicherheit und Ordnung bittet darum, keinesfalls die Dämme zu betreten und die Absperrungen der Gemeinde zu beachten. Diese sollten auch nicht beiseitegestellt werden. Es besteht die Gefahr, dass der Sommerdamm der Gemeinde durch den Regen aufweicht und bei einem länger anhaltenden und starken Hochwasser zu brechen droht.

Hochwassergefahr am Rhein bei Altlußheim: „Es besteht Lebensgefahr“

Gemeinderat Axel Müller (Grüne), der beim Wasser- und Schifffahrtsamt beschäftigt ist und die Materie eingehend kennt, warnte in der Ratssitzung eindringlich davor, die Dämme, speziell den Sommerdamm, zu betreten. Dieser sei aufgeweicht, die absterbenden Bäume hatten kaum mehr Halt – die Situation sei lebensgefährlich.

Mehr zum Thema

Faktencheck

Rhein wird in Brühl schnell anschwellen

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Wetter

Hochwasser: Welle wohl am Donnerstag und Freitag in der Region

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Gewann Entenpfuhl

Gibt es die Ketscher BI „Rettet den Entenpfuhl“ eigentlich noch?

Veröffentlicht
Von
Marco Brückl
Mehr erfahren

Müller rechnet mit einem starken und andauernden Hochwasser – der Neckar drücke mit seinem hohen Wasseraufkommen in den Rhein, staue diesen flussaufwärts. Und mit dem Rückstau im Rhein werde dieser über die Ufer treten. Für den Hochwasserdamm wohl kein Problem, doch für den Sommerdamm eine akute Bedrohung. Weshalb Axel Müller eindrücklich davor warnt, die Hinweisschilder der Gemeinde in den Wind zu schlagen, den Sommerdamm zu betreten: „Es besteht Lebensgefahr.“ rh/aw

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung