Altlußheim/Neulußheim. Auf den Friedhöfen der beiden Lußheimer Gemeinden wurde der jährliche Volkstrauertag begangen. Dabei gedachten etliche Besucher den Opfern der beiden Weltkriege.
In Neulußheim stimmte der Chor „Women’s Voice“ mit dem melancholischen und hervorragend vorgetragenem Lied „May the lord send angels“ auf die Veranstaltung ein. Bürgermeister Gunther Hoffmann erinnerte in seiner Ansprache an die Menschen, die in den Weltkriegen ihr Leben verloren haben, gefolgt von einem Gebet und Fürbitten durch die evangelische und katholische Kirchen.
„Imagine“ von John Lennon wird zum Abschluss in Neulußheim gespielt
Nach der gemeinsamen Kranzniederlegung durch die Gemeinde, dem Volksbund sowie den Sozialverbänden Deutschland und VdK, schloss „Women’s Voice“ mit John Lennons Friedenshymne „Imagine“ den Vormittag. Mit dem Segen der evangelischen Kirche verließen die Besucher des Volkstrauertag nachdenklich den Friedhof. Mit der Gewissheit, dass die Geschehnisse, die Leiden und die Verbrechen der Weltkriege nicht in Vergessenheit geraten werden und der Volkstrauertag nicht nur die Wertschätzung gegenüber der Opfer, sondern auch als stetige Erinnerung dient.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte Altlußheims Bürgermeister Uwe Grempels mehr als 80 Gäste auf dem Friedhof begrüßen. Da der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr sich vor kurzem mangels aktiver Mitglieder aufgelöst hatte, wurde der Volkstrauertag in diesem Jahr vom Musikverein Altlußheim tatkräftig unterstützt.
Charlotte Jung-Cron hatte den religiösen Part der katholischen Kirchengemeinde übernommen und wechselte sich bei den Fürbitten mit dem Bürgermeister ab. Ebenfalls sprach sie das ökumenische Friedensgebet bei den Kranzniederlegungen am Mahnmal der beiden Weltkriege durch den Bürgermeister und dem Feuerwehrkommandanten Thorsten Lehrenkrauß.
Zum Abschluss spielte der Musikverein nochmals mit großem Können auf, bevor sich die Trauergemeinde nach weiteren Worten von Grempels auflöste.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-lussheimer-gemeinden-ehren-kriegsopfer-mit-gebeten-und-fuerbitten-_arid,2148416.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html