Altlußheim. Die Luxe stellten am Samstag wieder die Frage „Lux oder Luxina“ und wenig überraschend, es ist natürlich wieder eine Luxina. „Sabrina II. von der glitzernden Weltmeisterschere“ wurde dem gespannten Publikum präsentiert. Aber zuvor musste ja erst einmal Luxina „Jasmin I. vom Logistik Labyrinth“ Zepter und Krone abgeben. So eine kleine Weile durfte Jasmin I. noch auf dem Thron sitzen und unter anderem die Krümelgarde mit ihrem Schautanz „Minions“ genießen.
Die Luxe Altlußheim küren einen neuen Senator per Schwertschlag
Zugmarschall Manfred Marker wurde aus dem Amt verabschiedet und zum Ehrenzugmarschall ernannt. Seine Nachfolgerin ist Sandra Fluhrer, die bereits die närrische Streitmacht in den Saal geführt hatte. Luxina Jasmins letzte Amtshandlung war es, einen neuen Senator mit Schwertschlag auf die Schulter in die Reihen des Luxe-Senats aufzunehmen. Kein geringerer als Pfarrer im Ruhestand Matthias Zaiss trägt ab sofort die Ehrenkappe des Senats.
Nach dem Marschtanz der Jugendgarde war es Zeit für Jasmin I., Abschied zu nehmen. Sie dankte ihrer Familie und den Luxen für die tolle Kampagne, natürlich gab es ein paar Tränen und die Präsidentinnen Jessica Samuel und Karin Thegler nahmen Krone und Zepter in Empfang. Unter großem Beifall verlies Jasmin I. die Bühne.
Gespannt warteten die Besucher auf die neue Symbolfigur der Altlußheimer Fastnacht. Auf dem Thron saß ein Geschichtenerzähler, der von einer traurigen jungen Frau erzählte, und wie ein Luchs ihr eine Krone und ein Zepter brachte. Sie fand ihre Freude wieder und wollte fortan den Menschen Frohsinn vermitteln. Während dieser Erzählung wurde eine verhüllte Gestalt durch den Saal gefahren und von den beiden Präsidentinnen auf der Bühne in Empfang genommen. Vom Umhang befreit in einem knallroten Kleid präsentierten Jessica Samuel und Karin Thegler die neue Luxina. Mit bürgerlichem Namen Sabrina Dörr, 27 Jahre alt und nicht nur Friseurmeisterin, sondern auch Weltmeisterin in diesem Handwerk. Sie stammt aus einem Altlußheimer Traditionshaus der Friseurkunst.
Tosender Applaus empfing die neue Luxina. Nachdem ihr die Krone auf dem hübschen Kopf befestigt worden war und sie ihr Zepter in der Hand hielt, begrüßte sie mit klaren Worten ihr närrisches Volk. Sabrina ist schon lange bei den Luxen dabei und da war es wohl ganz selbstverständlich, dass sie auch einmal Luxina werden wird. Ordensministerin Sandra Fluhrer präsentierte den neuen Orden und sogleich wurden die Familie, die Senatoren und natürlich die Vorsitzenden Sascha Klemmt und Rolf Hilcher damit „ordentlich“ gemacht.
Von Bürgermeister Uwe Grempels gab es neben Glückwünschen auch Blumen, Geschenke vom Vorstand und Senatspräsident Harald Butz folgten. Butz überreichte bei dieser Gelegenheit auch zwei Schecks vom Senat für die Jugendarbeit. Die Spende war sehr willkommen, es gibt viele neue Tänzerinnen und es werden viele neue Kostüme gebraucht. Die Gardemädchen verkauften unterdessen Lose im Publikum, eine Tombola mit vielen schönen Gewinnen wartete auf die Gäste.
Inzwischen waren alle anwesenden Ex-Luxinas auf die Bühne gekommen. Für sie gab es Anstecker, die sie für alle Zeiten als Luxinas kenntlich machen. Die Inthronisation ist auch immer eine Gelegenheit für Ehrungen und Auszeichnungen. So wurden Werner Wagner, Rosi Schwechheimer und Fritz Oswald zum Ehrenelferrat ernannt. Mit der Konfettitaufe wurden Fabienne Hilcher, Madeleine Fischer und Stefan Büchner in den Elferrat aufgenommen. Ihnen wurde gleich die Ehre zuteil, die Bühne zu putzen. Schließlich sollte Tanzmariechen Saskia Murrer bei ihrer akrobatischen Tanzdarbietung nicht auf dem Konfetti ausrutschen.
Es geht auf eine Reise nach Indien mit den Altlußheimer Luxe-Ladys
In der ersten Ordensrunde sorgte das Gesangsduo „Nasté“ für Unterhaltung beim Publikum. Die Rheinperlengarde bot mit ihrem Marschtanz Abwechslung fürs Auge, bevor die nächste Ordensrunde anstand. Auch die Luxe-Ladys tanzten und nahmen die Zuschauer mit auf eine Reise nach Indien.
Luxina Sabrina II. verlieh das goldene Vlies an Jenny Rembert und dann war es Zeit für den Ordenstausch mit dem Kurpfälzer Narrenring. Das dauerte seine Zeit, aber die beiden Sänger von „Nasté“ sorgten mit Stimmungshits dafür, dass erst gar keine Müdigkeit im Publikum aufkam.
Auch wenn die Zeiger der Uhr auf Mitternacht zugingen, duften sich die Tänzerinnen der Rheinperlen mit ihrem Schautanz „Dia de los Muertos“ noch über viel Aufmerksamkeit freuen. Mit einem Aufmarsch der Aktiven verabschiedeten sich die Luxe für diesen Abend und luden ein, am kommenden Samstag, 11. November, das Rathaus zu stürmen, um 16.33 Uhr auf dem Rathausplatz in Altlußheim.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-luxina-sabrina-ii-regiert-ueber-altlussheim-_arid,2143620.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html