Jubiläum

Tanzgala des GymTa Session Altlußheim verspricht glanzvollen Abend

Der Tanzsportverein GymTa Session Altlußheim blickt auf eine nunmehr 25 Jahre währende und von zahlreichen Medaillen gekrönte Erfolgsgeschichte zurück. Anlässlich des Jubiläums wird es eine Tanzgala geben.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Seit 25 Jahren stehen die Tänzerinnen und Tänzer der GymTa Session für eine Erfolgsgeschichte. Zahlreiche nationale und interna-tionale Titel wurden in dieser Zeit errungen. © Brandenburger

Altlußheim. Die diesjährige Tanzgala des TSV GymTa Session steht unter dem Motto „Cheers to 25 years“ und das sagt eigentlich schon alles aus. Den Tanzsportverein gibt es nunmehr seit 25 Jahren und das ist doch ein guter Grund, ein wenig in die Vergangenheit zu blicken.

Das offizielle Gründungsdatum ist der 22. April 1998. Hervorgegangen ist der Verein aus dem örtlichen Turnverein, Abteilung Gymnastik und Tanz. Die damalige Trainerin Silvia Zahn machte aus der Abteilung eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Bereits 1987 fing alles an. Schnell war klar, die aufstrebende Tanzabteilung sprengte den finanziellen Rahmen des Turnvereins. Daher war es nur legitim, einen eigenen Verein zu gründen, um die kostspieligen Anschaffungen, wie zum Beispiel die aufwendigen Kostüme, stemmen zu können.

Der GymTa Altlußheim betreibt Schautanzsport im Freestyle, Jazz und darstellendem Tanz

Der Hauptschwerpunkt des TSV GymTa Session ist nach wie vor der Schautanzsport in den Richtungen Freestyle, Jazz und darstellendem Tanz. Der Nachwuchs- und Leistungsbereich wurde kontinuierlich ausgebaut und im Turniersport hagelt es seit dem Meistertitel.

Trainerin Silvia Zahn nahm 2006 ihren Abschied. Ab 2007 übernahm dann Christian Karamanis den „Chefposten“ des Trainers. Er und seine Co-Trainerinnen, die zum größten Teil aus den eigenen Reihen stammen, vollbringen jedes Jahr aufs Neue wahre Choreographiewunder. Karamanis selbst feierte zusammen mit seiner Zwillingsschwester Nadine unter Trainerin Silvia Zahn viele Erfolge und hat sich im Laufe der Zeit einen großartigen Namen im Schautanzsport gemacht. Nicht umsonst kommen Solisten und Duos zum Trainieren aus Frankfurt, Duisburg und Ysenburg nach Altlußheim.

Wer die jährliche Tanzgala verfolgt, wird immer wieder überrascht, es geht jedes Jahr noch besser, noch perfekter und noch interessanter in den Darbietungen. Schon lange gilt der TSV GymTa Session als echte Talentschmiede. Seit Bestehen konnten die Tänzerinnen und Tänzer in den verschiedenen Formationen, Altersklassen und Solis 116 Titel „Deutsche Meister“ verzeichnen, 79 mal wurden sie Landesmeister Baden-Württemberg und 102 mal Europameister. Da ist der Begriff „Talentschmiede“ mehr als angebracht.

Der Altlußheimer Tanzsportverein war schon zweimal Ausrichter Deutscher Meisterschaften

Was schon die jüngsten Solisten auf die Bühne zaubern, sucht ihresgleichen. In der jüngeren Vergangenheit trug der Tanzsportverein zweimal die Deutsche Meisterschaft im Garde- und Schautanz aus. Einmal in Reilingen und im April 2022 in Waghäusel. Da konnte man gut verfolgen, dass die Konkurrenz nicht schläft und die Meistertitel schon erkämpft waren.

Natürlich gibt es bei dem Verein auch ein Breitensportangebot, nicht jeder möchte sich dem Turnierstress aussetzen. Auch die „Älteren“, die „Stage Runners“, haben immer einen großartigen Schautanz einmal im Jahr zu bieten. Schon die Kleinsten ab drei Jahren werden sanft gefördert und in den Sport eingeführt. Wer dann eine Solokarriere anstrebt, im Duo tanzen will oder in einer der Formationen, findet immer seinen Platz beim TSV GymTa Session.

Mehr zum Thema

Tanzsportverein

Deutsche Meisterschaft im Schautanz wird Triumphzug für GymTa Session Altlußheim

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Tanzsportgala

TSV GymTa Session in Altlußheim: Höchstleistungen in Serie auf der Bühne

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Straßenfest

Altlußheimer Sportler werden beim Straßenfest geehrt

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Hinter einem so erfolgreichen Verein muss natürlich auch ein funktionierender Vorstand stehen. Susanne Kriegner war die erste in der Reihe, ihr folgten Dieter Marx, Ringo Kairies und Mike Götzmann. Aktuell leitet Nicole Frankenbach als erste Vorsitzende die Geschicke des Vereins. Der Tanzsportverein ist fester Bestandteil im Gemeindeleben von Altlußheim geworden und in der Bevölkerung herrscht großes Interesse am Sportangebot. Auch die Corona-Pandemie hat der Verein unbeschadet überstanden. 2023 erzielte der TSV GymTa Session die höchste Mitgliederzahl seit Gründung.

Nun heißt es am heutigen Samstag, 18. November, „Cheers to 25 years“ mit einer Matinee, wo die Jüngsten am Nachmittag präsentiert werden und einer Abendgala, beide Veranstaltungen sind so gut wie ausverkauft. Auch Gäste von anderen Tanzsportvereinen werden am Abend erwartet.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke