Gemeinderat - Anfragen befassen sich mit Verkehrsfragen

Verbotener Weg zum See

Von 
aw
Lesedauer: 
Stellt man Google die Frage nach dem Weg zum Blausee, schlägt der Routenplaner für Pkw eine Strecke von Hockenheim aus vor (blaue Linie), die über die L 560 bis zur Waghäuseler Straße in Neulußheim führt. Von dort aus geht es über den Fahrradweg am Eichelgartensee vorbei zum Blausee. Ein für Pkw gesperrter Weg. © Google

Altlußheim. Bei den Anfragen in der jüngsten Ratssitzung hatten die Räte einige Fragen, die sich um das Thema Verkehr drehten. So erinnerte Friedbert Blaschke (FWV) an die vom Rat beschlossenen Geschwindigkeitskontrollen und wollte wissen, ob diese schon durchgeführt wurden. Alle drei Monate, antwortete Bürgermeister Uwe Grempels, erhalte die Gemeinde eine Auswertung. Ende März wäre somit Zeit für einen ersten Report.

Sandra Fluhrer (Grüne) erinnerte an die von ihrer Fraktion angemahnte Verkehrsberuhigung vor der Rheinfrankenhalle. Durch die Schule und den neuen Kindergarten sowie Fahrzeughalten, die sich nicht an die eingezeichneten Parkräume halten würden, komme es insbesondere in den morgendlichen Bringstunden zu chaotischen Verhältnissen in diesem Bereich der Hockenheimer Straße. Fluhrer sprach von „brandgefährlichen Situationen“.

Navi mit falschen Angaben

In Anbetracht der nahenden Badesaison brachte Ursula Kirschner (FWV) ein großes Ärgernis zur Sprache: Fahrzeuge, die mittels Internet-Navigation den Blausee ansteuern sollen, würden über den Weg beim Eichelgartensee geführt. Ein für Fahrzeuge gesperrter Weg, der obendrein im Nichts ende.

Mehr zum Thema

Anfragen

Beschädigte Hochsitze

Veröffentlicht
Von
vw
Mehr erfahren
40. Ausgabe (mit Fotostrecke)

Beim Altlußheimer Straßenfest kam Feierlaune auf

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Sport

Altlußheim ehrt beim Straßenfest seine Sportler

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Bürgermeister Uwe Grempels kennt die Situation, die Route wäre bei Google so eingegeben. Da würden auch keine Hinweisschilder helfen, die Leute würden ihre Pkw nach dem Navi steuern. Für ihn gibt es nur eine Lösung – die Route muss von Google herausgenommen werden. Doch dies zu erreichen sei nicht einfach, schilderte der Bürgermeister vergebliche Mühen. aw

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung