Lebensgefahr - Spielfeld des Basketballplatzes ist gesperrt

Asphalt neigt sich langsam

Von 
caz
Lesedauer: 
Der Basketballplatz ist gesperrt. Grund ist der sich neigende Asphalt. © Zelt

Brühl. Der Basketballplatz bei der Rohrhofer Straße ist in den vergangenen Wochen gern von Kindern und Jugendlichen genutzt worden. Jetzt sieht man dort niemanden mehr auf die Körbe werfen oder im Schatten sitzen – das Spielfeld des Platzes ist nämlich gesperrt. Grund dafür sind aber nicht etwa Corona-Maßnahmen, sondern die Asphaltdecke, die sich langsam neigt.

„Beim Hochwasser ist der Platz scheinbar unterspült worden“, erklärt Ordnungsamtsleiter Jochen Ungerer im Gespräch. Der Asphalt habe sich bereits etwas geneigt und könnte sich auch weiter bewegen. Beim Betreten besteht deshalb Lebensgefahr. Mehrere Schilder und tiefe Risse auf dem Boden weisen darauf hin.

Außerdem versperrt ein Zaun den Zugang zum Platz – schon zum zweiten Mal. „Leider ist hier vor Kurzem bereits ein festgeschweißter Bauzaun rausgerissen worden“, sagt Ungerer und betont: „Wir sperren den Platz nicht zum Spaß ab, es geht um die Sicherheit.“ Bauamt und Bauhof prüfen nun intern, was genau die Ursache für das Absenken ist. caz

Mehr zum Thema

Brauchtum

Rohrhofer Sommerfest steht in Startlöchern

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Jumelage

Partnerschaft zwischen Brühl und Ormesson: Hoffnung auf Jugend

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
Kraichbach (mit Fotostrecke)

Ketscher Entenrennen zieht zahlreiche Teilnehmer und Besucher an

Veröffentlicht
Von
Marco Brückl
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung