Katholisches Pfarrzentrum

Bauchtanzkurs in Brühl: Orientalisch, sportlich, gut

Beim Bauchtanz-Workshop mit Trainerin Ülkü Klein im katholischen Pfarrzentrum Brühl üben sich sechs Teilnehmerinnen in einem rhythmischen und kulturellen Exportgut.

Von 
Rita Weis
Lesedauer: 
Begeisterte Bauchtanzanfängerinnen: Andrea Geschwill (v. l.), Monika Schwarzer, Natascha Fröhlich, Ülkü Klein (Trainerin), Ingrid Fröhlich und Corinna Galle. © Rita Weis

Brühl. „Bauchtanz ist gut für den ganzen Körper“, sagte Monika Schwarzer, erste Vorsitzende des Tanzsportclubs Kurpfalz in Brühl und band sich ein blaues Tuch mit klingelnden kleinen Palletten um die Hüften – ein Accessoire, das einfach dazu gehört. Sie hat schon mehrmals den Workshop bei Trainerin Ülkü Klein besucht, der am Donnerstagabend zum ersten Mal wieder nach der Sommerpause im katholischen Pfarrzentrum stattfand.

Ülkü Klein ist eine sehr erfahrene Bauchtänzerin, die vor vielen Jahrzehnten aus der Türkei nach Deutschland kam und seit 29 Jahren unterrichtet. „Tanz ist mein Leben, Bauchtanz liegt in meiner DNA“, kommentierte sie ihr Engagement und erklärte, dass er in der Türkei zur Tradition gehöre.

Wie bei Shirin David: Bauchtanz in Brühl ist gut für "Bauch, Beine, Po"

„Ich habe die Sommerferien über viel für mich trainiert – und der Bauch ist weg!“ freute sich Andrea Geschwill. Auch sie hat den Workshop zuvor schon besucht und festgestellt, dass Bauchtanz eine gute Übung für „Bauch, Beine, Po“ und mehr ist.

Aber es gab auch Anfängerinnen, die zum Workshop kamen. „Ich tanze Standards und Latein mit meinem Mann, aber jetzt möchte ich mal etwas für mich tun,“ erklärte Ingrid Fröhlich. Sie ist sportlich, tanzt gerne und vor allem will sie etwas für ihre Wirbelsäule tun, denn sie hat „Rücken“. Sechs Teilnehmerinnen waren gekommen – und damit war der Rahmen für das erste Training überschaubar, sodass sich die Trainerin gut um jede einzelne Frau kümmern konnte.

Gründe, einen Bauchtanzkurs zu besuchen, gibt es viele. Man kann Bauchtanz als Ganzkörpertraining machen. Er fördert Geschmeidigkeit, Beweglichkeit, Balancefähigkeit und Fitness. Man kann ihn aber auch als therapeutische Übung sehen, durchblutungsfördernd, als Wirbelsäulengymnastik, Stärkung des Beckens und Beckenbodens als Prävention gegen Inkontinenz.

Bewegung, Wahrnehmung, Lebensfreude: Nicht nur in Brühl hat Bauchtanz viele Aspekte

Und man kann ihn als heilende Kraft empfinden, als Freude an Bewegung, Bejahung der körperlichen Selbstwahrnehmung, als Lebensfreude. Nicht umsonst ist der Bauchtanz einer der beliebtesten Tänze weltweit, ein faszinierendes Exportgut aus orientalischen Ländern, das seinen Weg über Ägypten, den Maghreb, über den Nahen Osten, die Türkei, nach Europa fand – und in die Kurpfalz, zum Beispiel nach Brühl.

Der Workshop begann mit gymnastischen Lockerungsübungen mit orientalischer Musik: Sich strecken – nach vorne, nach hinten, nach rechts, nach links, Schultern hochziehen und wieder fallen lassen, Kopf drehen, Kopf schieben, Hüften drehen, Wirbelsäule beugen und aufrichten, Hüften drehen, Beckenboden anziehen. Dann wurden die ersten Schritte geübt.

Mehr zum Thema

Reanimation

Nach Herzstillstand: Ketscherin rettet einer Tanzfreundin das Leben

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Freibad

Mermaiding in Brühl: Schwimmen wie eine Meerjungfrau

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren
Evangelisches Gemeindezentrum (mit Fotostrecke)

Brühler Ehepaar engagiert sich mit Hilfsprojekt im Kongo

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren

Die Musik spielte im Vierviertel-Takt, sodass man einfach mitzählen und dabei passende Schritte machen konnte. Es ging zuerst nach vorne mit kleinen Schritten, dann Halbschritten. Danach lernte die Gruppe Schritte zu den Seiten, dann überkreuzte Schritte und schließlich eine passende Drehung, die mit wippender Hüfte abschloss.

Bauchtanzkurs in Brühl: Teilnehmer können schon in erster Stunde Formation tanzen

Schon in der ersten Stunde des Workshops konnten die Frauen eine Formation tanzen, die alle diese Schritte beinhaltete. Über diesen Erfolg freuten sich die Teilnehmerinnen sehr und die Anfängerinnen waren erstaunt über sich selbst.

Im Anschluss an den Workshop trafen sich die Fortgeschrittenen, die ebenfalls von Ülkü Klein trainiert werden. Erwähnenswert sei in diesem Zusammenhang, dass auch ein Mann in der Gruppe ist sowie eine Frau, die schon seit Anbeginn in den Bauchtanzgruppen von Ülkü Klein tanzt – und das sieht fantastisch aus.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung