Villa Meixner

Brühl zeigt die schönsten Seiten des Goldenen Oktobers

Das Programm der Ausstellung der Dekorativen Malerei und des Herbstmarktes in der Brühler Kulturstätte geht an diesem Sonntag weiter.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Hertha Werner (l.) und Gudrun Bauer tauchen diesmal ganz in die Welt Linnéa ein, die in dem Buch von Christina Björk und Lena Anderson den Seerosengarten des Malers Claude Monet erkundet © Ralf Strauch

Brühl. Die schönsten Seiten des Goldenen Oktobers erleben die Besucher der Ausstellung Dekorativer Malerei und des Herbstmarktes an diesem Wochenende bei herrlichem Herbstwetter in der Brühler Villa Meixner. Bereits zum 23. Mal zeigen dort zahlreiche Aussteller ein Kaleidoskop traditioneller Dekorationskunst in der Villa Meixner. Die Besucher sind fasziniert von professioneller Malerei in verschiedenen Techniken – daneben sind Patchworkarbeiten, Quilts, Malerei, Blumendekorationen, Taschenkunst, Puppen, Schmuck, Lavendelpotpourris und Persönliches aus verschiedenen Materialien zu sehen.

Am stand von Helmut Meister sind die skurril schräg verkleideten Eier ein echter Hingucker auch außerhalb der Osterzeit. © Ralf Strauch

Parallel zur Ausstellung innerhalb der Villa findet bereits zum 19. Mal im Garten des Hauses ein Herbstmarkt statt. Dort gibt es eine breite Vielfalt an Kulinarischem zu erleben und zu kaufen. Neben Marmeladen, Likören und Schnaps, gehören Käse, Schokolade und noch vieles mehr zum Angebot. Das Angebot lässt den Besuchern das Wasser im Mund zusammenlaufen – zum Glück gibt es mehrere Stände mit Essens- und Getränkeangeboten. Für die Bewirtung sorgen dort die Mitglieder des Förderkreises Dourtenga und der Kulturfreundeskreis. Daneben gibt es Stände der Schulen und der örtlichen Betreuungseinrichtungen.

Mehr zum Thema

Ausflugstipp

Herbstmarkt und Ausstellung: Das bietet Brühl am Wochenende

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Für alle Sinne

Kunst und Genuss treffen sich in der Brühler Villa Meixner

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Kalender

Brühl feiert den goldenen Herbst: Kerwe, Märkte und Kultur im September und Oktober

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

An beiden Tagen findet auf der Bühne ein musikalisches Rahmenprogramm statt, das am Samstag schon für beste Unterhaltung sorgte, wenngleich mancher Programmpunkt wegen der Verkehrssituation auf den Autobahnen verschoben werden musste. An diesem Sonntag, 12. Oktober, geht es im Programm weiter um 13 Uhr mit Liedern zum Herbst – vorgetragen von „LadyPur“ und dem Männerchor der Chorgemeinschaft. Um 14 Uhr ist Musik und Theater vom Sonnenscheinhort angesagt, um 14.30 Uhr der Auftritt des Sonnenschein-Kindergartens. Schließlich sorgen ab15 Uhr die Musikschüler der Klangfabrik für eine schöne Atmosphäre.

Mit feinen Stickereien und anderen Näharbeiten ist Monica Klasing Chen bei der Ausstellung aktiv. © Ralf Strauch

Sowohl die Spendengelder der Ausstellung im Inneren der Villa Meixner als auch die Erlöse durch den Essens- und Getränkeverkauf gehen an den Förderkreis und sind für Projekte in der afrikanischen Partnergemeinde in Burkina Faso.

Die „Dekorative Malerei“ und der Herbstmarkt in der Brühler Villa Meixner, Schwetzinger Straße, sind an diesem Sonntag, 12. Oktober, noch einmal von 11 bis 18 Uhr geöffnet, wobei die Präsentation in der Villa eine Stunde früher schließt. Der Eintritt ist frei, für den Ausstellungsbesuch ist allerdings eine Spende an den Förderkreis Dourtenga erwünscht.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke