Brühl. Wenn man Brigitte Kempnter aus Brühl trifft, spürt man Bodenständigkeit, Zufriedenheit und vielleicht sogar ein wenig Bescheidenheit. Dabei hat die Hobbyautorin mit ihren Werken schon einiges erreicht, wovon viele andere Menschen, die gerne schreiben, sicherlich nur träumen. Nicht nur die jüngste Veröffentlichung einer ihrer Frühlingsgeschichten in der Anthologie „Heiter bis frühlingsfeucht“, erschienen im Edition Paashaas Verlag, ist bemerkenswert, aus der sprichwörtlichen „Feder“ der heute 70-Jährigen stammen nicht weniger als vier Buchveröffentlichungen aus den Genres Fantasy und Jugendliteratur.
„Bereits als Jugendliche habe ich Gedichte geschrieben und natürlich gerne gelesen. Dann habe ich mit dem Schreiben ein wenig pausiert, habe geheiratet und zwei Töchter bekommen und bin dann etwa im Jahr 2000 über die Möglichkeit mit dem Computer und Internet zu arbeiten, wieder intensiv in mein Hobby eingetaucht“, erklärt die Autorin, die seit ihrer Geburt sehbehindert ist und nach dem Besuch einer Förderschule für Sehbehinderte einige Jahre als Phonotypistin beschäftigt war.
Eigene Fantasyserie
Schnell fühlte sie sich zu den Genres Kindergeschichten, Kurzgeschichten und Fabeln hingezogen und absolvierte schließlich 2009 einen Fernkurs an der Schule des Schreibens in Hamburg mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur. „Parallel habe ich bei verschiedenen Verlagen an Wettbewerben teilgenommen und mein erstes Buch, ein Fantasyroman mit dem Titel ‚Amanda, eine abenteuerliche Reise’ verfasst. Dieses wurde dann schließlich 2020 vom Paashaas Verlag veröffentlicht“, führt die Wahlbrühlerin, die seit 1973 in der Hufeisengemeinde lebt, weiter aus.
Mittlerweile sind drei weitere Bücher, der Jugendroman „Teenagerträume“ und die Fantasyromane „Nebel von Osey“ und „Schatten über Osey“ erschienen. Woher die Autorin ihre Inspiration nimmt, erklärt sie gerne: „Ich höre den Menschen, besonders den Jugendlichen, gerne zu, manchmal hört man in Alltagssituationen wie beispielsweise im Bus sogar ganz unbewusst mit und dann entstehen daraus manchmal Ideen. Außerdem habe ich viel Kontakt mit anderen Autoren in Foren und bin Teil des Arbeitskreises ,Blautor’, einer Gruppe von rund 40 Sehbehinderten oder blinden Autoren aus dem deutschsprachigen Raum. Dort tauscht man sich intensiv aus und auch daraus entstehen viele Inspirationen. Ebenso kann dies durch den Austausch im Freundeskreis geschehen“, so Brigitte Kemptner.
Sie selbst liest mit einem Lesegerät, das Bücher auf dem Bildschirm vergrößert, unter anderem Werke der Autoren Sebastian Fitzek, Cornelia Funke oder auch die Harry-Potter-Romane von Joanne K. Rowling. Doch im Gegensatz zu diesen Autoren ist für sie das Schreiben ein Hobby, ihren Lebensunterhalt muss die Brühlerin nicht mit ihren Büchern bestreiten. „Es ist für alle Hobbyautoren immer herausfordernd, einen passenden Verlag zu finden und man schickt nicht selten Schreibproben, die keinen Anklang finden. Davon habe ich mich jedoch nie entmutigen lassen und schließlich mit dem Edition Paashaas Verlag einen für mich passenden Verlag gefunden, worüber ich mich sehr freue.“
Neue Abenteuer
Als Nächstes werde sie sich dem dritten Teil ihrer Fantasy-Roman-Serie „Nebel von Osey“ zuwenden. „Und einen speziellen Weihnachtsroman habe ich ebenso geplant“, lässt Brigitte Kemptner wissen.
Gerne, so versichert Brigitte Kemptner abschließend, stehe sie für Veranstaltungen in Büchereien oder Buchläden in der Region speziell für Jugendliche zur Verfügung, wenn dies gewünscht werde. „Selbst aus meinen Büchern vorlesen kann ich zwar leider ohne Lesegerät nicht, aber sicher einiges erzählen und Fragen zu meinen Büchern beantworten“, bekräftigt die Brühler Hobbyautorin.
Info: Weitere Infos zu Brigitte Kemptners Werken gibt es auf ihrer Website. „Heiter bis frühlingsfeucht“ ist im Edition Paashaas Verlag erschienen. ISBN 978-3-96174-102-1
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-bruehler-autorin-brigitte-kemptner-hat-bereits-vier-buecher-veroeffentlicht-_arid,1940274.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.brigitteslesezimmer.de