Ferienprogramm

Brühler Freibad wird zum Mekka der Meerjungfrauen

Zahlreiche Kinder erlernen im Brühler Ferienprogramm bei Kursen zusammen mit Trainerin Amy Reuther die Kunst des Mermaidings.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Als elegante Meerjungfrauen erobern die Teilnehmer des Brühler Ferienprogramms die Unterwaserwelt im Freibad. © Amy Reuther

Brühl. Meerjungfrauen sind seit der Antike bekannt und in verschiedenen Kulturen zu finden. Sie haben ihren Ursprung in Legenden und Märchen, wie z.B. der griechischen Mythologie mit den Sirenen oder dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen. Sie werden oft als zauberhafte Wesen beschrieben, die in Gewässern leben und mit ihren Gesängen oder ihrer Schönheit verzaubern können. Meerjungfrauen leben, schwimmen und spielen unter Wasser. Sie bewegen sich mit einer wellenartigen Körperbewegung und dem Schlagen ihrer Schwanzflosse scheinbar schwerelos vorwärts. Und das machen sie immer mal wieder auch im Brühler Freibad, wenn zum fröhlichen Mermaiding eingeladen wird.

Zum Meerjungfrauenschwimmen gehört aber mehr als nur eine Monoflosse als Kostüm überzuziehen. Und das erlebten die Kinder im Brühler Ferienprogramm bei Kursen zusammen mit Trainerin Amy Reuther.

Brühler Freibad wird zum magischen Ort

Dabei verwandelte sich das Freibad Brühl trotz frischer Temperaturen in eine bunte, glitzernde Unterwasserwelt, in die zahlreiche Kinder mutig abtauchten. In zwei Kursen lernten die jungen Teilnehmer, wie es ist, sich wie eine echte Meerjungfrau oder ein Meermann durch das Wasser zu bewegen. Mit leuchtenden Flossen, schimmernden Stoffen und einem Hauch von Magie in der Luft efüllte sich so für viele Kinder ein kleiner Traum.

Mehr zum Thema

Saisonende

Brühler Freibad zieht Bilanz: 64.391 Besucher trotz unsicherem Wetter

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Freibad

Mermaiding in Brühl: Schwimmen wie eine Meerjungfrau

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren
Kursangebot

Meerjungfrauenschwimmen im Brühler Freibad

Veröffentlicht
Von
ras
Mehr erfahren

Amy Reuther, erfahrene Mermaiding-Trainerin und selbst leidenschaftliche Meerjungfrau, brachte mit viel Geduld, Freude und Fachwissen die Grundlagen des Mermaiding bei. Vom sicheren An- und Ablegen der Monoflosse über erste elegante Schwimmbewegungen bis hin zu kleinen Tricks unter Wasser – die Kinder waren mit voller Begeisterung dabei. Wer keine eigene Flosse hatte, konnte sich eine aus dem Fundus der Trainerin ausleihen.

Mermaid Amy Reuther hat viele Tipps für Meerjungfrauen

Besonders beeindruckend war für die Zuschauer am Beckenrand, wie schnell die Kinder Sicherheit im Wasser gewannen und sich mit natürlicher Leichtigkeit in ihrer neuen Rolle bewegten. Lachende Gesichter, funkelnde Flossen und stolze Schwimmzüge machten die Kurse trotz des kalten Wetters zu einem vollen Erfolg und einem unvergesslichen Erlebnis.

Zum Abschluss jedes Kurses gab es noch einige gemeinsames Einzel- und Gruppenfotos – ein glitzerndes Andenken an einen Tag voller Magie, Wasserfreude und Meerjungfrauenträume.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke