Brühl. Fasnacht – es gibt wohl kaum ein Thema, dass so ernst genommen wird wie der allgemeine Spaß. Und so fand dieser Tage die 68. Jahreshauptversammlung des Karnevalvereins „Kollerkrotten“ statt. Im Ambiente des Alten Kirchensaals versammelten sich die Mitglieder, um über die vergangene Fasnachtskampagne zu berichten, Finanzberichte vorzulegen und Vorstandswahlen durchzuführen.
Die Versammlung wurde von Niklas Geschwill, Vorsitzender und Versammlungsleiter, eröffnet. In seiner Begrüßung hieß er alle Mitglieder willkommen. Besonders freute er sich über das Erscheinen der noch immer amtierenden Tollität Michèle I., mit schimmernden Diamant.
Das Resümee der Umzüge und weiteren Veranstaltungen wird präsentiert
Im weiteren Verlauf der Versammlung berichteten Geschwill und Jens Niederdräing aus ihrer jeweiligen Perspektive als Vorsitzender und Präsident über die Fasnachtskampagne 22/23. Geschwill gab einen Überblick über die außerkarnevalistischen Aktivitäten der „Kollerkrotten“, während Niederdräing detailliert über die zahlreichen Veranstaltungen und Umzüge berichtete.
Die Berichte zeugten von einer erfolgreichen Kampagne, die mit viel Engagement und Begeisterung durchgeführt worden ist. Die Mitgliederversammlung kam zu einem einstimmigen Entlastungsbeschluss für Jessica Kühn, der somit das Vertrauen der Mitglieder bestätigt wurde. Im Anschluss wurde auch der gesamte Vorstand einstimmig entlastet, was die Zufriedenheit und das Vertrauen in die geleistete Arbeit verdeutlichte.
Der nächste Tagesordnungspunkt umfasste die Neuwahlen zum künfitigen Vorstand. Die Leitung der Neuwahlen wurde Ehrenpräsident Gert Stremmel übertragen. Es waren noch einige wichtige Ämter zu besetzen, darunter die Positionen des zweiten Vorsitzenden und des Schriftführers. Zur Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden stand David Mahl zur Verfügung, während Carsten Schildknecht als Kandidat für das Amt des Schriftführers antrat.
Als Beisitzerin wurde Tanja Kneip vorgeschlagen. David Mahl wurde erneut zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Auch Carsten Schildknecht erhielt eine deutliche Mehrheit und wurde somit zum Schriftführer ernannt. Tanja Kneip wurde als Beisitzerin bestätigt und ebenfalls erneut gewählt. Die frisch gewählten Vorstandsmitglieder nahmen ihre Ämter an.
Anschließend wurde der örtliche Fasnachtszug von der Versammlung thematisiert. David Mahl berichtete, dass die Nachfrage im vergangenen Frühjahr zufriedenstellend verlaufen sei. Die hohen Kosten hätten aber auch zu einer reduzierten Beteiligung bei den Ausgaben geführt.
Gleichwohl sei man angesichts der stetig wachselnden Ausgaben, mehr und mehr an den Rand der Finanzierbarkeit gerückt worden – allen positiven Einnahmeaspekten zum Trotz.
Doch dann wanderte die Versammlung gedanklich zurück zu den Tollen Tagen, Damals habe der Verkauf der Fastnachtszugplaketten wenig erfolgreich gestartet. Und auch im aktuellen Jahr sei das Wachstum beim Verkauf nicht so erfolgreich gewesen wie zuvor. Die Verkaufszahlen bei den Plaketten allein würden nicht mehr ausreichen, um die gestiegenen Kosten für den Fasnachtszug tatsächlich zu decken.
Tanzabteilung des Vereins mit teilweise neu besetzten Trainern
Carsten Schildknecht verlas den Bericht der Mitgliederverwaltung und teilte mit, dass der Verein derzeit insgesamt 182 Mitglieder habe. Im weiteren Verlauf der Versammlung gab die ehemalige Schriftführerin Mareike Meininger detaillierte Auskunft über die Zusammensetzung der Tanzabteilung. Sie informierte die Versammlung zudem über teilweise neu besetzte Trainer und die aktuellen Trainingszeiten.
Zum Abschluss bedankte sich Niklas Geschwill bei allen Mitgliedern und Unterstützern des Karnevalverein Kollerkrotten für ihr Engagement und ihre Mitarbeit. Er betonte die Bedeutung des Zusammenhalts und des Ehrenamts für den Verein und appellierte an alle, auch weiterhin aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und sich einzubringen.
Bevor der Abend ausklang, fand Ehrenpräsident Gert Stremmel aufbauende Worte, deren Fazit bedeutete: „Man muss nicht mit jedem gut Freund sein, solange wir in der Sache vereint sind.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-bruehler-karnevalisten-ziehen-positive-bilanz-aus-kampagne-_arid,2089280.html