Jahnschule

Brühler Schüler verabschieden sich von Schach-AG Mentor Helmut Mehrer

Die Aktion 60plus ist eine ehrenamtliche Initiative älterer Brühler Bürger. Aus dieser ist auch die Schach-AG entstanden. Helmut Mehrer wurde nun verabschiedet, da er aus Brühl wegzieht.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Der langjährige Sprecher der Schach-AG an der Jahnschule, Helmut Mehrer (2. v. l.) wird von „seinen“ Schachkindern und Rektorin Juliane Groß (r.) aus dem Amt verabschiedet. © jahnschule

Brühl. Die Aktion 60plus ist eine ehrenamtliche Initiative älterer Brühler Mitmenschen. Diese Senioren stehen Kindern in den Grundschulen mit der Erfahrung und der Gelassenheit des Alters sehr engagiert zur Seite. Entstanden ist die Gruppe aus der Schach-AG in der Jahnschule, die sich im Juli 2008 dort etablierte und seitdem – mit Einschränkungen während der Pandemie – die Jungen und Mädchen an das Spiel auf den 64 Feldern heranführt.

Mann der ersten Stunde und bis jetzt Sprecher der Schach-AG war dabei Helmut Mehrer. Nun wurde er von seinen Schachkindern und Schulleiterin Juliane Groß mit vielen lobenden Worten aus dem Amt verabschiedet, denn Mehrer wird aus Brühl wegziehen. Er war es, der damals in den Stunden mit den Schülern erkannt hatte, dass manche Kinder mehr als dieser Freizeitbeschäftigung bedürfen. So entstand die Aktionsgruppe. Doch die Schach-AG lief daneben erfolgreich weiter – das zeigt auch so mancher Titel, der errungen wurde. Die Brühler Gruppe beginnt ihre Spielzeit immer unmittelbar nach der Kerwe und beendet sie an Ostern.

Mehr zum Thema

Ehrenamt

Aktion 60plus in Brühl hat neuen Leiter

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Fotostrecke

Brühl: Neujahrsempfang in der Festhalle

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
16
Mehr erfahren
Gedenktag

Kolpingtag in Brühl: Glaube, Gemeinschaft und Gedenken

Veröffentlicht
Von
ras
Mehr erfahren

Mehrer dankte für die Anerkennung seiner Arbeit und lobte die Schüler. Sie hätten sich stets mit Eifer und Disziplin die Grundregeln und ersten Schritte zum planvollen Aufbau einer Partie erarbeitet. Auch nach dem Weggang von Mehrer geht es an der Jahnschule natürlich Zug um Zug mit der AG weiter. 

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung