Adventszeit

Brühler Weihnachtsmarkt: Magie rund um Villa Meixner

Der 27. Weihnachtsmarkt in Brühl verspricht ein zauberhaftes Erlebnis mit Kunsthandwerk, kulinarischen Genüssen und vorweihnachtlicher Unterhaltung.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Die Vorbereitungen für den 27. Weihnachtsmarkt bei der Villa Meixner laufen auf Hochtouren – nur eines können die Organisatoren nicht versprechen: Dass es am dritten Adventswochenende auch schneit. © strauch

Brühl. „Kalender, Kalender, du bist ja schon so dünn, nun ist’s ja bis Weihnachten nicht mehr lange hin“, heißt es in dem vor 60 Jahren erstmals gesungenen Lied von Franz Grothe. Es sind keine 50 Tage mehr bis zum großen Fest. Doch davor bietet der Brühler Veranstaltungskalender, der noch einiges zu bieten hat, am Samstag, 16. Dezember, von 14 bis 19 Uhr sowie am Sonntag 17. Dezember, von 11 bis 19 Uhr einen ganz besonderen Höhepunkt, nämlich den inzwischen 27. Weihnachtsmarkt rund um die Villa Meixner.

Im zauberhaften Ambiente des liebevoll geschmückten Jugendstilkleinods bieten diverse Künstler an beiden Tagen ihre exklusiven Erzeugnisse an. Das Kunsthandwerk auf hohem Niveau bringt nicht nur Kinderaugen zum Glänzen. Die Spannbreite reicht von handgemachtem Christbaumschmuck bis hin zu filigranen Holzarbeiten. Der stimmungsvoll illuminierte Garten bietet vorrangig dem kulinarischen Teil des Weihnachtsmarktes einen wunderschönen Rahmen. Ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot von süß bis deftig soll die Gaumen der Besucher verwöhnen. Ein Teil der Einnahmen aus dem kulinarischen Angebot ist für wohltätige Zwecke bestimmt.

Mehr zum Thema

Advent

Wann der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm beginnt

Veröffentlicht
Von
Karin Urich
Mehr erfahren
Verteilerkästen bemalen

Verteilerkästen in Brühl sollen mit kommunalen Motiven umgestaltet werden

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Ausstellung (mit Fotostrecke)

Naturgemälde in Villa Meixner in Brühl: Vernissage mit Liliana Geiss

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren

Auf einer Bühne im Garten der Villa Meixner bieten die Musik- und Gesangsvereine aus der Gemeinde sowie die Betreuungseinrichtungen der Schulen ein vielfältiges, vorweihnachtliches Unterhaltungsprogramm. Auch der Weihnachtsmann lässt es sich, wie die Veranstalter bereits jetzt verraten, nicht nehmen, immer wieder bei Groß und Klein vorbeizuschauen. Für die Kinder wird zudem eine Kinderweihnachtsbäckerei sowie ein Kinderkarussell angeboten.

Das zauberhafte Weihnachten im Innen- und Außenbereich der Villa Meixner soll so über sämtliche Generationen hinweg zu einem stimmungsvollen Erlebnis für alle Sinne werden. Und so hoffen die Veranstalter ganz im Sinne der Verse des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe auf ein herrliches Ambiente: „Bäume leuchtend, Bäume blendend, überall das Süße spendend, in dem Glanze sich bewegend, alt- und junges Herz erregend – solch ein Fest ist uns bescheret.“

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke