TVB

Der TV Brühl kündigt fünf Feste zum Jubiläum an

Die Handballer des TVB feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen – und das nicht nur mit einer Festschrift, sondern auch mit Highlights für alle Brühler und Freunde des Handballsports aus den umliegenden Vereinen.

Von 
Martina Lederer
Lesedauer: 
Das Sommernachtsfest der TV-Handballer soll im Jubiläumsjahr ein ganz besonderes Ereignis werden. © tvb

Brühl. Gleich fünf Veranstaltungen kündigt die Handballabteilung des Turnvereins in diesem Jahr an und allesamt stehen sie unter dem Motto „100 Jahre Handball in Brühl“. Das Schönste dabei ist, dass keine internen Feierlichkeiten geplant sind, sondern alle Brühler sowie sämtliche Freunde des Handballsports aus den umliegenden Vereinen und Gemeinden, die sicher die Gastfreundschaft und „Feierkompetenz“ der TV-Sportler aus der Vergangenheit zu schätzen wissen, willkommen geheißen werden.

Los geht es schon am Sonntag, 26. März, ab 13 Uhr beim „Angrillen“ in und vor der Heimspielstätte, der Sporthalle der Schillerschule. „Dort können Sie die einzigartige Stimmung bei unseren Partien zu Hause mit uns und unseren Fans bei freiem Eintritt in der Halle und leckeren Würstchen, Steaks sowie diversen Getränken auf der Freifläche davor genießen“, freut sich Vergnügungsauschuss-Chefin Vanessa Henn (kleines Bild) schon auf den Startschuss fürs erste Event. „Bereits hier können sich alle Besucher davon überzeugen, dass Teamgeist bei uns nicht nur auf der Platte, sondern auch in der Gemeinschaft beim in Eigenregie schmackhaft zubereitetem Essen und Trinken gelebt wird.“

Attraktives Programm zum Jubiläum bei den Handballern des TV Brühl

Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr steht am Samstag, 13. Mai, ganztägig auf der Agenda. Das gesamte TV-Gelände, einschließlich der vereinseigenen Turnhalle sowie der dafür angemieteten Gemeindesporthalle-Süd wird genutzt, um das 100-jährige Bestehen des Handballsports in Brühl angemessen zu feiern. „Wir haben für Jung und Alt ein attraktives Programm auf die Beine gestellt – Kinderolympiade, Ehrungsmittag, Party mit der Band ,Twisted Spoons‘, solange wir dürfen“, kündigt zudem die Abteilungsleiterin Lisa Naber (kleines Bild) an und hofft auf zahlreiche Besucher, die den Tag ausgiebig und unbeschwert mit ihren Handballern genießen – sie mit ihrem Team ist vorbereitet. Weiter geht es mit den bekannten Festivitäten, dem Rohrhofer Sommerfest, am Wochenende des 15. und 16. Juli, dem Sommernachtsfest auf dem Vereinsgelände am Samstag, 29. Juli, sowie dem Familientag im Dezember. „Das feiern wir in altbewährter Manier, jedoch alles noch unter dem Jubiläumsmotto und die Details geben wir rechtzeitig bekannt“, kündigt Henn an und schaut auf noch viel Arbeit, aber auch jede Menge Spaß voraus.

Mehr zum Thema

Rathaus

Integrationsmanagement hilft Geflüchteten in Brühl im Alltag

Veröffentlicht
Von
Hannah Gieser
Mehr erfahren
ASV

Fischerfest verlässt den Rohrhofer Messplatz

Veröffentlicht
Von
zg/ras
Mehr erfahren
Gewerbeverein

Brühler Gewerbeverein übergibt Gewinne der Sternenaktion

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Zum Jubiläum wird es auch eine Festschrift geben, die nicht nur ausgiebig auf die Geschichte des Handballsports in Brühl eingehen wird, sondern auch Anekdoten – beispielsweise von TV-Urgestein Klaus Moos – erzählt oder in einem Interview über „Drei Generationen Abteilungsleitungsleitung“ darlegt, wie fundamental im sozialen Zusammenleben das Ehrenamt sowie das Vereinsleben im Alter ist und vor allem, wie wichtig es sei, dem Nachwuchs dieses weiterzugeben, zu vermitteln und zu ermöglichen. Dafür ist die Abteilung mit ihrer jungen Führungsriege ein Paradebeispiel und diese schreibt sich für das Jubiläumsjahr gänzlich verantwortlich, engagiert sich nach allen Kräften und hofft auf große Resonanz.

„Kommt am Sonntag, 26. März, fiebert mit unseren Mannschaften mit und genießt die angebotenen Speisen und Getränke“, freuen sich Naber und ihre Stellvertreterin Anja Gross von den TVB-Handballern unisono auf den Einstieg ins Jubiläumsjahr.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung