Ferienprogramm

Ferienprogramm in Brühl: Expedition auf der anderen Rheinseite

CDU hat neben der Kutsch- noch eine Feuerwehrautofahrt in petto

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Zusammen mit den CDU-Mitgliedern Wolfram Gothe (l.) und Stefan Hoffmann erleben die Kinder im Ferienprogramm die schönsten Seiten der Kollerinsel. © Knoop

Brühl. Sie gehört zu Brühl – die Kollerinsel. Und diesen Anspruch auf die linksrheinische Gemarkung, stellte die örtliche CDU beim Ferienprogramm einmal mehr unter Beweis. Dabei stand schon der Start zu diesem Ausflug unter keinem guten Stern. 24 Kinder warteten am Ufer bei der Kollerfähre, um auf die andere Rheinseite zu kommen. Doch die Fähre war zu diesem Zeitpunkt noch wegen des niedrigen Pegelstandes außer Betrieb.

Aber das konnte die örtliche CDU in ihrem Vorhaben nicht stoppen – immerhin ist eine baden-württembergische Gemeinde auf beiden Rheinseiten fast einmalig, nur Konstanz am Bodensee kann noch auf dieses Phänomen verweisen.

Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Brühl organisierte der CDU Gemeindeverband den Transfer der Kinder per Kleinbus auf die andere Rheinseite und zurück. Somit war für die Kinder der erste Höhepunkt bereits die Fahrt zur Kollerinsel, wenngleich zu deren Bedauern nicht mit Blaulicht gefahren wurde.

Mehr zum Thema

Sommerferienprogramm

Auf den Spuren des Kurfürsten

Veröffentlicht
Von
Jonathan Groß
Mehr erfahren
Ferienprogramm

500 Kinder können jede Menge erleben

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Ferienprogramm

Abtauchen in die Tiefen des Freibads

Veröffentlicht
Von
cl
Mehr erfahren

Gespannt wurde auf der Fahrt diskutiert, was die Kinder erwarten würde und was sie alles auf der anderen Rheinseite sehen und erleben würden. Einige Kinder kannten bereits den Weg oder sogar den Kollerhof und sorgten somit für eine kurzweilige Fahrt zum Anwesen der Familie Erny.

Vor Ort ging es dann auf einen Pferdekutschwagen zu einer Inselerlebnisfahrt, bei der die Kinder die Natur und die wunderschöne Landschaft genießen konnten. Als Nächstes stand der Besuch der Pferdeställe der Hofes und der Kontakt zu den Tieren dort auf dem Programm. Die Kinder hatten große Freude daran, die Pferde aus nächster Nähe zu bestaunen und etwas dabei zu lernen.

Der Strand der Kollerinsel birgt allerdings noch viele Schätze mehr: Die Kinder des CDU-Ferienprogramms haben fleißig Steine und Muscheln gesammelt, um ihre ganz persönlichen Erinnerungen an den Tag auf der Brühler Kollerinsel mit nach Hause auf die andere Rheinseite nehmen zu können.

Zum Abschied konnten die Kinder wie die Erwachsenen sich in Ernys Partyzelt noch einmal richtig austoben, bevor es wieder zum rechtsrheinischen Brühl zurückging. Alle Kinder hatten, wie sie auf der Rückfahrt begeistert erklärten, trotz der hohen Temperaturen viel Spaß an diesem Ausflug mit der CDU gehabt. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung