Brühl. Mit der Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ sollen Kinder und Jugendliche dazu animiert werden, wieder mehr zu Büchern zu greifen – ganz im klassischen Sinne. Erstmals nahm in diesem Jahr die Gemeindebücherei der Hufeisengemeinde an der Aktion teil, die seit 14 Jahren von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe koordiniert wird.
Die kleinen Teilnehmer waren begeistert und Gewinner Ben Brylka sogar so sehr, dass er in seinen Sommerferien nicht nur zehn der exklusiv für die eingetragenen Aktionsteilnehmer ausleihbaren Top-Titel las, sondern sogar noch 30 weitere. Nun wurden die Teilnehmer bei der Abschlussveranstaltung am Donnerstag mit Urkunden und Geschenken belohnt.
Tolle Preise für die Teilnehmer der Aktion "Heiß auf Lesen" in Brühl
Gute Stimmung herrschte bei der Veranstaltung am Nachmittag vom ersten Moment an. In freudiger Erwartung saßen die Kinder der ersten bis vierten Klasse, meist von einem und oft von beiden Elternteilen begleitet, in der Gemeindebücherei. Leiter Christian Sauer und seine Stellvertreterin Luisa Uhrig bedankten sich bei allen Teilnehmern und übergaben ihnen tolle Preise.
Denn bei der Leseförderaktion „Heiß auf Lesen“ gibt es nur Gewinner. Rund 49 sorgsam von der Fachstelle in Stuttgart ausgewählte Werke waren während des Aktionszeitraums vom 16. Juli bis zum 19. September nur für Angemeldete zugänglich.
Dass die kleinen Leseratten davon fleißig Gebrauch machten, ist besonders an dem neunjährigen Ben Brylka erkennbar. Er führte die Liste der Vielleser mit Abstand an und bekam den ersten Preis: einen Besuch bei der Feuerwehr in Mannheim. Auch die beiden Nächstplatzierten bekamen Sonderpreise für das, was sie am meisten lieben: Bücher. Ihnen wurden Gutscheine der „Bücher Insel“ überreicht. Alle anderen Kinder freuten sich über ihre Wurfscheiben mit passendem Etui, Tassen, Brotboxen und Taschen – natürlich alle bedruckt mit feschem „Heiß auf Lesen“-Logo.
"Unterwasserwelten": Brühler Kinder basteln Diorama-Boxen
Gesondert prämiert wurden auch alle, die einen Kreativbeitrag abgegeben hatten. Unter dem vorgegebenen Motto „Unterwasserwelten“ hatten die Kinder faszinierende Diorama-Boxen aus Schuhkartons gebastelt. Auf Sauers Frage in die Runde, ob denn alle zufrieden mit ihren Geschenken seien, war ein lautes „Jaaa!“ die Antwort.
Gegen Ende der Veranstaltung hatten Eltern und Kinder die Möglichkeit, Feedback zu geben, wovon gut Gebrauch gemacht wurde. Neben viel Lob für das Gemeindebüchereiteam und die Aktion gab es auch Anregungen.
„Es wäre toll, wenn es beliebte Titel mehrfach gäbe, die viele Kinder gern lesen würden, sodass diese von mehreren gleichzeitig ausgeliehen werden können“, so eine Mutter – eine Idee, die Christian Sauer gerne mitnahm.
Johanna aus Brühl ist dank der Aktion auf den Geschmack des Lesens gekommen
Bens Mutter Isabell freute sich: „Eine tolle Aktion. Mein Sohn liest für sein Leben gern und hat sehr gern teilgenommen.“ Auch Tatjana Bozic war begeistert. Ihre Tochter Johanna, ebenfalls neun Jahre alt, hatte zwei Bücher gelesen. Dank der Aktion sei sie nun auf den Geschmack gekommen, sodass sie nun öfter zu einem Buch greifen werde.
Christian Sauer zog positiv Bilanz und meinte: „Für das erste Mal ist es toll gelaufen. Es bedeutet zwar einiges an Mehrarbeit für das ganze Team, aber wir machen das gerne.“ Eine weitere Teilnahme an der Aktion in den kommenden Jahren sei wahrscheinlich.
Aktion der Brühler Gemeindebücherei hat auch eine dynamische Komponente
Der für Brühl zuständigen Fachstelle für Bibliothekswesen in Karlsruhe dankend, meinte er weiter: „Wir als Gemeindebücherei haben nicht nur einen gewissen Ermessensspielraum, wie zum Beispiel bei den Kreativbeiträgen, sondern auch die Möglichkeit, der Stelle Feedback zu geben, um das auch gebeten wird. Die Aktion hat somit durchaus eine dynamische Komponente. Anregungen werden daher gerne aufgenommen.“
Eine Herausforderung sei auch der dreieinhalbwöchige Umbau gewesen, wodurch die Bücherei solange geschlossen war. „Doch nun stehen wir kurz davor, den neuen Treppenlift in Betrieb nehmen zu können. Es fehlt nur noch ein Teil“, freute sich Sauer.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-heiss-auf-lesen-in-bruehl-neunjaehriger-ben-liest-40-buecher-_arid,2245317.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html