Ferienprogramm

Jetzt die Wünsche äußern

Facettenreicher Veranstaltungskalender ist ab sofort erhältlich

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Der Tauchsportclub Neptun bietet den Ferienkindern auch in dieser Saison wieder die Möglichkeit, das Freibad aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. © lang

Brühl. Das Niveau wie vor Corona ist noch nicht erreicht, dennoch bietet das Ferienprogramm einmal mehr für Kinder, die die schulfreien Sommerwochen zu Hause verbringen, facettenreiche Attraktionen. Insgesamt 48 Aktionen und Ausflüge stellt die Übersicht vor, die jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Nun haben die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren die Qual der Wahl, was sie gemeinsam mit den örtlichen Vereinen, Gewerbetreibenden, Institutionen und engagierten Privatpersonen in den schönsten Wochen des Jahres unternehmen wollen.

Doch die Teilnehmer in spe können aus dem Vollen schöpfen und müssen sich nur bedingt beschränken – immerhin können sie bis zu 30 Wünsche äußern, wo sie dabei sein möchten. Da reicht das Spektrum von Sport- und Kreativangeboten direkt im Ort über Veranstaltungen auf der Kollerinsel bis hin zu Ausflügen zu Museen und Erlebnisparks – das kann sich wirklich sehen lassen. Die Anbieter haben darauf Wert gelegt, die ganze Ferienzeit über etwas anzubieten – natürlich gibt es auch Tage, an denen sich die Programmpunkte etwas knubbeln, doch lange Durststrecken sind nicht zu erkennen. Der Sonn- als Familientag ist da bis auf eine Ausnahme allerdings heilig und bleibt zumeist veranstaltungsfrei. So ein besonders vollgepackter Tag ist beispielsweise der Dienstag, 8. August, an dem gleich drei Veranstaltungen mehr oder weniger parallel angeboten werden. Das gilt auch für Samstag, 29. Juli. Aber ansonsten ist alles zumeist breit gestreut.

Nun können sich die Kinder ihre Lieblingsveranstaltungen auswählen. Dazu haben sie bis Mittwoch, 12. Juli, Zeit. Schließlich müssen die ausgefüllten Wunschzettel dann wieder im Rathaus abgegeben sein.

Mehr zum Thema

Ferienprogramm

48 Aktionen bieten eine große Vielfalt

Veröffentlicht
Von
ras
Mehr erfahren
Sommerferienprogramm

Das ist das Ferienprogramm für Kinder in Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren

Dann beginnt im Rathaus das Ausfüllen der individuellen Ferienpässe für die Kinder, die zeigen, an welchen Aktionen sie im Einzelnen teilnehmen können. „Die Zuordnung erfolgt mittels Zufallsprinzip“, erklärt Marion Thüning im Rathaus. Diese erprobte Vorgehensweise wird von der Gemeindeverwaltung als die gerechteste angesehen .

Einzige Ausnahme von diesem Zufallsprinzip bilden Anmeldungen von Geschwistern, sie werden so erfasst, dass sie gemeinsam an den Aktionen teilnehmen können. Von Montag, 17. Juli, bis Mittwoch, 19. Juli, können die bearbeiteten Pässe wieder im Rathaus abgeholt werden.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung